News | Events | Impressum | Anrufen
LAIM-News
Und ewig grüßt das gleiche Thema: Toiletten geschlossen!
„Toiletten im öffentlichen Raum sind Mangelware, häufig unzumutbar verschmutzt und nicht immer kostenfrei zugänglich. Dieser Missstand holt uns immer wieder ein.“ Dr. Reinhard Bauer, 1. Vorsitzender des Münchner Seniorenbeirats, nimmt kein Blatt vor den Mund: „Viele Münchnerinnen und Münchner beschweren sich in Dauerschleife bei uns. Besonders die Älteren leiden unter den widrigen Gegebenheiten. Das muss sich ändern!“
Mit einem entsprechenden Antrag an die Landeshauptstadt gibt der Seniorenbeirat einen Impuls in die richtige Richtung: Derzeit geschlossene Toiletten müssen so schnell wie möglich renoviert und wieder geöffnet werden. Das betrifft das WC im U-Bahngeschoss am Josephsplatz sowie das WC im Gebäude des S-Bahnhofs in der S7-Endhaltestelle in Wolfratshausen. Die Toilette am Josephsplatz ist seit über fünf Jahren geschlossen. Langjährige Proteste von Bürger*innen und des Bezirksausschusses konnten keine Abhilfe schaffen. Reisende aus München mit dem Ziel S7, Bahnhof Wolfratshausen, treffen dort seit über einem Jahr auf ein verschlossenes WC und den traurigen Hinweis „Dauerhaft geschlossen“.
Engagierte Verhandlungen mit dem Gemeinderat und Politiker-Proteste konnten diesen Missstand bisher nicht beheben. “Es nützt den Betroffenen nichts, wenn zwischen Bahn, Freistaat und Bund die Verantwortung hin und her geschoben wird. Wir dürfen Missstände nicht verwalten, sondern müssen sie beheben!“ fordert Ulrich Gammel, der „Toiletten-Beauftragte“ des Seniorenbeirats.
Die Landeshauptstadt will etwas gegen die beschriebenen Widrigkeiten tun: Bis Anfang des Jahres 2026 sollen neue 29 Toiletten gebaut sein. Davon sind bis heute über 19 WCs fertiggestellt. Darüber hinaus soll zeitnah mit dem Neubau von sieben weiteren Toiletten-Orten begonnen werden. Das wären dann zusammen 36 und das ist gut so! „Die Ziele der Landeshauptstadt begrüßen wir ausdrücklich!“ lobt Ulrich Gammel. „Wir haben jedoch den Bedarf von zusätzlichen 12 WC-Standorten ausgemacht.“ Den Bedürfnissen der Münchnerinnen und Münchner, insbesondere der älteren, müsse mit dem Neubau von diesen 12 weiteren Toiletten entsprochen werden. Das reiche vom Königsplatz, über den Herzog- Ernst-Platz, bis hin zum U-Bahnhof Freimann. Diese 12 weiteren Orte müssten neu in das „Toiletten-Konzept“ der Landeshauptstadt aufgenommen werden.
Alles in allem stünden den Münchner Seniorinnen und Senioren im Zeitraum von 2019 bis 2026 zusätzliche 48 neu gebaute Toiletten im öffentlichen Raum zur Verfügung. Die vollständige Liste der ausgemachten neuen Toiletten-Standorte stellt die Pressestelle des Seniorenbeirates gerne zur Verfügung.
Symbolfoto: Flux (KI)
Eingetragen am 03.04.2025
Quelle: Seniorenbeirat München
DM feiert Wiedereröffnung
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am Donnerstag, den 3. April, feiert der dm-Markt in der Fürstenrieder Straße 51 in Laim große Wiedereröffnung!
Zum Start können sich alle Kunden auf Osterplätzchenbacken, Sofortgewinne, Kinderschminken und viele weitere Highlights freuen.
Außerdem gibt's bis Samstag, dem 12. April einen 10 Prozent Willkommens-Vorteil auf den gesamten Einkauf.
Eingetragen am 03.04.2025
Midissage "Glück kennt kein Alter"
Die Ausstellung "Glück kennt kein Alter – Portraits zur Lebenskunst" lädt anhand von Portraits älterer Menschen die Betrachtenden dazu ein, in ihrer eigenen Lebensgeschichte auf Spurensuche nach inspirierenden Begegnungen mit älteren Menschen zu gehen.
Die Midissage am Dienstag, dem 06.05.2025, bietet die Gelegenheit, mit Frau Dr. Martina Eschenweck, Seniorenseelsorgerin in Laim, ins Gespräch zu kommen. Sie hatte die Idee zu dieser Ausstellung und setzte sie in Zusammenarbeit mit der Seniorenpastoral der Erzdiözese München und Freising um.
Im Rahmen der Midissage präsentiert der Journalist, Theologe und Erwachsenenbildner Konrad Haberger sein Bühnenprogramm »Hans im Glück für Fortgeschrittene – ein humorvoller Kompaktkurs in Lebenskunst«. Für Haberger ist Hans im Glück kein Hansdampf in allen Gassen, sondern ein Philosoph der Lebenskunst. Er verknüpft Autobiografisches mit zeitlosen spirituellen Weisheiten, widmet sich mit einem Augenzwinkern den Umbrüchen des Lebens und zeigt so: Lebenskunst bedeutet, zufrieden zu sein.
Organisation und Konzeption von Ausstellung und Midissage:
Seniorenpastoral der Erzdiözese München und Freising
Dr. Martina Eschenweck, Seniorenseelsorgerin in Laim, Hadern, Pasing
Informationen zur Anmeldung:
Anmeldung telefonisch unter 089 233 772 423 oder per Mail an stb.laim.kult@muenchen.de.
Eintritt frei
Eingetragen am 03.04.2025
Quelle: Münchner Stadtbibliothek Laim
Ökostrom am Laimer Anger - neues Windrad geplant
Update: Die cleveren Laimer haben es natürlich gemerkt. Mit unserer Meldung von der Windkraftanlage auf dem Laimer Anger haben wir euch sauber in den April geschickt. Wer's dennoch nachkontrollieren möchte: Kommt einfach zur Maifeier am 1. Mai, dann wird an besagter Stelle immer noch ein Maibaum stehen!
Unser Stadtteil Laim geht mit der Zeit, vor allem was nachhaltige Energiegewinnung angeht. Nachdem sich die Testbohrungen für Geothermie in den letzten Jahren als wenig zielführend herausgestellt haben, soll nun die Stromerzeugung nachhaltig werden.
Die Voraussetzungen dafür sind gut, denn immerhin gibt es auf dem Laimer Anger bereits ein solides Fundament und eine Befestigungsvorrichtung für den Laimer Maibaum. Diese kann zeitnah umgewidmet werden und in kürzester Zeit soll an dieser Stelle eine leistungsfähige Windkraftanlage stehen. So können demnächst sowohl das Laimer Maibaumfest als auch die Laimer Markttage und viele andere Festivitäten zuverlässig mit elektrischer Energie versorgt werden. Auch der Laimer Bürgertreff INTERIM profitiert von der neuen Energiequelle, eben noch war das Team vom INTERIM verzweifelt wegen der hohen Stromrechnung - nun können aufgrund der neuen Stromversorgung sogar die Eintrittspreise gesenkt werden. Überschüssige Energie soll übrigens ins Laimer Stromnetz eingespeist und kostenfrei an alle Laimer Haushalte ausgeliefert werden.
Aber auch die Traditionen sollen nicht zu kurz kommen - auch wenn der Laimer Maibaum weichen muss. Die Zunftzeichen, die bisher am Maibaum verschraubt waren, werden vom Laimer Maibaumverein einfach an das Stangerl des neuen Windrades getackert, zudem überlegen die Laimer Maibaumfreunde, sich in "Laimer Windradfreunde" umzubenennen.
Es geht voran in unserem Stadtteil!
Eingetragen am 01.04.2025
Laim bekommt einen Trinkbrunnen
Schon seit längerer Zeit existiert in Laim der Wunsch, im eigenen Stadtbezirk einem Trinkbrunnen zu haben. Mit dem Laimer Anger würde auch ein geeigneter Ort zur Verfügung stehen, bei dem schon mit dem INTERIM als Kulturort für Musik und Theater, die Anlagebänke bei den Blumenrabatten vor der Ballauf-Villa, die Bienenstöcke daneben, der Spielplatz mit Sandkiste und „Piratenschiff“, der Laimer Maibaum, der Bücherchrank mit seinem kostenlosen Tauschangebot und die orange Sitzbank daneben ein geeignetes Umfeld vorhanden wäre.
Mit einem Trinkbrunnen würde die Aufenthaltsqualität an dem Ort, der auch gerne genutzt wird, um die Sonne zu genießen, noch weiter gesteigert!
Nun haben die Vorbereitungen dafür begonnen. Als Standort hatte der BA 25 vorgeschlagen, den Trinkbrunnen westlich des Bücherschranks zu installieren. Damit würde er die weitere Nutzung des Angers am wenigsten einschränken. Die großen Ringe, die gerade wieder auf den Lkw verladen werden, dienten als Schalung für die Baugrube.
Foto/Text: WeB
Eingetragen am 31.03.2025
BA-Sitzung am 3. April
Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa der Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Str. 17 zum Sitzungssaal erkoren worden. Die Sitzung beginnt 19:30 und ist öffentlich.
Zu Beginn jeder Sitzung können die Laimer Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Probleme vorbringen und Anfragen oder Anträge stellen.
Am 3. April werden wieder Vorschläge und Eingaben Laimer Bürger thematisiert sowie Entscheidungsfälle in Laim besprochen. Wie immer stehen jede Menge Themen auf der Agenda, die den Laimerinnen und Laimern unter den Nägeln brennen.
Stadtteilpolitik lebt vom Mitmachen - meckern, granteln und mosern allein hilft nicht. Wenn Sie sich aus erster Hand über die Brennpunkte in Laim informieren oder die Dinge in Laim mitgestalten wollen: Auf geht's zur BA-Sitzung am 3. April!
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des BA 25 Laim.
Eingetragen am 28.03.2025
Maifest der Laimer Maibaumfreunde 2025
Auch wenn es noch ein paar Tage hin ist: Die Planung läuft bereits auf Hochtouren, damit am Donnerstag, dem 1. Mai 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle Maifest der Laimer Maibaumfreunde auf dem Laimer Anger stattfinden kann.
Nicht zuletzt dank der Unterstützung des Bezirksausschusses BA25 Laim und vieler Sponsoren aus der Laimer Geschäftswelt erwartet die Besucher ein buntes volkstümliches Unterhaltungsprogramm - es spielt das Unterhaltungsduo „Die Münchner Spitzbuam“. Und auch die kleinen Laimer können sich bei traditionellen Kinderspielen vergnügen.
Nach dem 10-Uhr-Gottesdienst in der St. Ulrich Kirche ist ab 11 Uhr Biergartenbetrieb mit Bratwürstel, Steckerlfisch, Kaffee und Kuchen - dazu spielt eine zünftige Musi. Viele befreundete Trachtengruppen werden bis in den Abend ihr Können zeigen. Geplant ist u.a. ein Auftritt Riesengebirge-Volkstanzgruppe, ein Auftritt des Faschingsclub Laim e.V. und ein Auftritt Laimer Linedancer (Country & Western Linedance). Und auch der SV München Laim wird sein Können im Showturnen zeigen.
Auch für Menschen, die nicht oder nicht mehr so gut zu Fuß sind, wird wieder vorgesorgt. Auf Wunsch wird am Tisch bedient, zudem ist ein behindertengerechtes WC vorhanden.
Die Laimer Maibaumfreunde freuen sich auf Ihren Besuch zum Maitanz am Laimer Anger, zu erreichen mit der U-Bahn U5 Laimer Platz bzw. Straßenbahnhaltestelle Fürstenriederstraße der Linie 19 oder mit der Buslinie 51. Und mit vielen S-Bahnen der Stammstrecke.
Achtung: Helfer gesucht!
Wie die letzten Jahre, wird uns auch heuer wieder der 1. Mai mit unserer Veranstaltung "Maitanz am Laimer Anger" das Äußerste abverlangen - sei es beim Auf- bzw Abbau oder der geordnete Programmablauf. Für die Veranstaltung suchen wir noch fleißige Helfer, die uns beim Auf- und Abbau helfen und auch während des Festes da und dort tatkräftig zupacken können. Bitte melden Sie sich am besten per E-Mail bei Günter Kern, dort gibt es weitere Informationen. Ebenso sind die Laimer Maibaumfreunde natürlich auch für finanzielle Unterstützung dankbar. Auf Wunsch kann Ihnen eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Konto-Nr. DE03701500000087216792 bei der Stadtsparkasse München.
Eingetragen am 28.03.2025
Quelle: Laimer Maibaumfreunde e.V.
Laimer Hofflohmarkt im Juni
Am 7. Juni kommt wieder etwas Schwung in unseren Stadtteil und Laim wird zum Marktplatz. Viele Verkäufer laden ein zum beliebten "Laimer Hofflohmarkt" und es gibt jede Menge Locations, an denen gefeilscht und gehandelt werden kann. Für hunderte Besuchern aus ganz München eine absolute Attraktion.
Sammler und Schnäppchenjäger sollten sich also den 7. Juni vormerken, von 10:00 bis 16:00 Uhr darf gefeilscht und gehandelt werden.
Lernen Sie bei einem Spaziergang die Vorgärten und Hinterhöfe Laims kennen und finden Sie das eine oder andere Schnäppchen. An den i.d.R. mit bunten Luftballons ausgewiesenen Verkaufsplätzen können Sie noch wahre "Schätze" entdecken, egal ob Bücher, Schallplatten, Klamotten, Spielzeug, Elektrogeräte, Möbel, Werkzeug, Antiquitäten, Kunst oder Selbstgemachtes.
Weitere Informationen und eine Karte mit allen Standorten unter hofflohmaerkte.de.
Eingetragen am 26.03.2025
LAIM-Termine heute und demnächst
00.00.0000 - 09.04.2025 | ANORA
Beginn: 20:15Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
03.04.2025 - 04.04.2025 | BRIDGET JONES - VERRÜCKT NACH IHM
Beginn: 17:15Bridget Jones eroberte zum ersten Mal als Hauptfigur von Helen Fieldings Bestseller-Roman "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" die Herzen des Publikums. Aus dem weltweiten Verkaufsschlager wurde wenig später der ebenso erfolgreiche gleichnamige Kinofilm. Die Titelheldin, die alleinstehende, berufstätige Bridg...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
03.04.2025 - 09.04.2025 | LIKE A COMPLETE UNKNOWN
Beginn: 20:00LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystis...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
03.04.2025 - 08.04.2025 | FÜR IMMER HIER
Beginn: 17:30Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Milit...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
03.04.2025 - 04.04.2025 | ANORA
Beginn: 20:15Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
04.04.2025 | Frühjahrs-Kleidermarkt
Beginn: 13:00Frühjahrs-Kleidermarkt am 4. April im ASZ Kleinhadern
Es erwarten Sie Kleidung, Schuhe und Accessoires zum ausgelassenen Stöbern und Anprobieren. Natürlich ist unsere Cafeteria ebenfalls geöffnet. Schauen Sie einfach mal vorbei! Termin: 4. April ab 13:00h. Weitere Infos unter Tel. 580 34 76...
Alpenveilchenstraße 42, 80689 München
04.04.2025 - 05.04.2025 | FLOW
Eine kleine Katze flieht vor einer riesigen, alles überschwemmenden Flut und rettet sich in ein Segelboot. Nach und nach finden weitere Tiere in dem Boot Schutz, erleben Abenteuer und werden Freunde. Sie können nicht sprechen und verstehen sich doch, in einer überfluteten Welt ohne Menschen. Die schlaue Katze, ein e...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
05.04.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
05.04.2025 - 06.04.2025 | PADDINGTON IN PERU
Beginn: 14:30Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons ...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
05.04.2025 - 06.04.2025 | EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW
Beginn: 15:15Ein magisches Abenteuer bricht an: Als Willow sich eines Tages tief in den geheimnisvollen Wald hineinwagt, den sie von ihrer Großtante Alwina geerbt hat, ahnt sie nicht, was sie dort erfährt: Willow ist eine Hexe! Um jedoch ihre ganze Hexenkraft des Feuers zu entfachen, muss sie zunächst drei weitere Junghexen ausf...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
06.04.2025 - 07.04.2025 | KONKLAVE
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal La...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
06.04.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
06.04.2025 | BOLERO
Beginn: 12:30Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Al...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
07.04.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
07.04.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
07.04.2025 | Kostenlose juristische Beratung
Kostenlose juristische Beratung am 7. April im ASZ Kleinhadern
Das ASZ Kleinhadern-Blumenau bietet jeden Monat eine kostenlose juristische Erstberatung in Erb-, Familien-, Arbeits- und Zivilrecht durch eine Rechtsanwältin an. Der nächste Termin ist am 7. April. Anmeldung unter Tel. 580 34 76...
Alpenveilchenstraße 42, 80689 München
Impressum
LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim
Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
skype me
Email: info@laim-online.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
089-54639373
089-54639374
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
Email: info@tagworx.net
Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.