News | Events | Impressum | Anrufen

LAIM-News

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Repair-Café am 19. Mai im ASZ Kleinhadern
Sie haben Dinge, die nicht mehr funktionieren, aber noch zu schön zum Wegwerfen sind? Im Sinne der Nachhaltigkeit gibt es ab diesem Monat unser neues Repair-Café. Ehrenamtliche reparieren z.B. kleine Elektrogeräte. Eine vorherige Anmeldung mit Schilderung des Defekts ist notwendig. Gleichzeitig ist unsere Cafeteria für Sie geöffnet, in der Sie Kaffee und frisch gebackenen Kuchen genießen können. Das Angebot ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht. Es fallen nur Kosten für Ersatzteile an. Nächster Termin: 19. Mai ab 14.00 Uhr. Kosten für Ersatzteile und Verzehr. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Weißwurstfrühstück mit Live-Musik am 21. Mai im ASZ Kleinhadern
Wir treffen uns zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück. Zusammen lassen wir es uns an diesem Vormittag auf bayerische Art richtig gut gehen und kultivieren die Tradition des Weißwurstfrühstücks vor dem Mittagsläuten. Eine Volksmusi wird währenddessen für uns aufspielen. Termin: 21. Mai, 9:30h. Eintritt frei, Kosten für Verzehr. Weitere Infos und Anmeldung mit Vorkasse unter Tel. 580 34 76

Kontakt:
Steffen Marquordt
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstr. 42, 80689 München
089 / 580 34 76, steffen.marquordt@caritasmuenchen.org

Eingetragen am 05.05.2025
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau

Nach oben

Laimer Hofflohmarkt im Juni

Laimer Hofflohmarkt im JuniAm 7. Juni kommt wieder etwas Schwung in unseren Stadtteil und Laim wird zum Marktplatz. Viele Verkäufer laden ein zum beliebten "Laimer Hofflohmarkt" und es gibt jede Menge Locations, an denen gefeilscht und gehandelt werden kann. Für hunderte Besuchern aus ganz München eine absolute Attraktion.

Sammler und Schnäppchenjäger sollten sich also den 7. Juni vormerken, von 10:00 bis 16:00 Uhr darf gefeilscht und gehandelt werden.

Lernen Sie bei einem Spaziergang die Vorgärten und Hinterhöfe Laims kennen und finden Sie das eine oder andere Schnäppchen. An den i.d.R. mit bunten Luftballons ausgewiesenen Verkaufsplätzen können Sie noch wahre "Schätze" entdecken, egal ob Bücher, Schallplatten, Klamotten, Spielzeug, Elektrogeräte, Möbel, Werkzeug, Antiquitäten, Kunst oder Selbstgemachtes.

Weitere Informationen und eine Karte mit allen Standorten unter hofflohmaerkte.de.

Eingetragen am 02.05.2025

Nach oben

Erinnern und Gedenken

Erinnern und GedenkenDENK MAL AM ORT erinnerte am 26. und 27. April 2025 mit Ausstellungen, Lesungen, Stadt- und Filmvorführungen, Vorträgen und Gesprächen in München an Menschen, die während der NS-Zeit verfolgt wurden. An authentischen Orten fanden in Frankfurt, Coburg, Hamburg, Berlin, Reuterstadt Stavenhagen auch in München, u.a. an der Fürstenrieder Straße 46, Gedenken statt.

Martin Heigl vom Archiv der Münchner Arbeiterbewegung ist der Geschichte von Margot und Ludwig Linsert nachgegangen, die an dieser Stelle ein Lebensmittelgeschäft betrieben, das zu einem geheimen Anlaufpunkt für den Widerstand gegen das NS-Regime geworden war. In dem Heftchen “Kulturgeschichtspfad Laim“ steht dazu folgendes:

Lebensmittelgeschäft Linsert
An der Fürstenrieder Straße 46 stand ein kleines Lebensmittelgeschäft, das in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft von dem Ehepaar Margot und Ludwig Linsert
betrieben wurde. Die beiden gehörten dem »Internationalen Sozialistischen Kampfbund« (ISK) an, einer Gruppierung der Arbeiterbewegung, die 1933 in den Untergrund abtauchen musste. Die Linserts entschieden sich für den aktiven
Widerstand und verteilten z.B. Flugblätter unter Einsatz ihresLebens. Als die süddeutsche Gruppe des ISK im Sommer1938 aufflog, konnte Margot Linsert sich vor der Gestapo als scheinbar unwissende junge Mutter präsentieren. Auch
ihr Mann überlebte seine Haftzeit und wurde später bayerischer Landesvorsitzender des DGB.

Text: WeB
Zum Bild: Martin Heigl beim Vortrag (Foto: Lanz)

Eingetragen am 02.05.2025

Nach oben

Glück kennt kein Alter - Midissage mit Bühnenprogramm in der Stadtbibliothek Laim

Glück kennt kein Alter - Midissage mit Bühnenprogramm in der Stadtbibliothek LaimMidissage Dienstag, 6. Mai, 19.30 Uhr
Ausstellung noch bis 21. Mai


Die Ausstellung „Glück kennt kein Alter – Portraits zur Lebenskunst“ lädt anhand von Portraits älterer Menschen die Betrachtenden dazu ein, in ihrer eigenen Lebensgeschichte auf Spurensuche nach inspirierenden Begegnungen mit älteren Menschen zu gehen.

Im Rahmen der Midissage am Dienstag, dem 6. Mai um 19.30 Uhr präsentiert der Journalist, Theologe und Erwachsenenbildner Konrad Haberger sein Bühnenprogramm „Hans im Glück für Fortgeschrittene. - ein humorvoller Kompaktkurs in Lebenskunst“. Für Haberger ist Hans im Glück kein Hansdampf in allen Gassen, sondern ein Philosoph der Lebenskunst. Er verknüpft Autobiografisches mit zeitlosen spirituellen Weisheiten, widmet sich mit einem Augenzwinkern den Umbrüchen des Lebens und zeigt so: Lebenskunst bedeutet, zufrieden zu sein.

Die Midissage bietet auch die Gelegenheit, mit Frau Dr. Martina Eschenweck, Seniorenseelsorgerin in Laim, ins Gespräch zu kommen. Sie hatte die Idee zu dieser Ausstellung und setzte sie in Zusammenarbeit mit der Seniorenpastoral der Erzdiözese München und Freising um.

Der Eintritt zur Midissage ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Stadtbibliothek Laim
Fürstenrieder Str. 53
Tel 0 89/233 772 423
stb.laim.kult@muenchen.de
www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim

Eingetragen am 02.05.2025
Quelle: Münchner Stadtbibliothek Laim

Nach oben

Maifest der CSU FW-Frakion im Münchner Rathaus

Maifest der CSU FW-Frakion im Münchner RathausDiese Frau hat mehr Energie, als alle Münchner Heizkraftwerke zusammen. Und sowohl als ehrenamtliche Stadträtin als auch als CSU-Fraktionssprecherin und Vorsitzende des Unterausschusses Bildung und Gesundheit im Laimer Bezirksausschuss sorgt sie dafür, dass es in vielen sozialen Bereichen vorangeht - auch das ein Job, der viel Kraft kostet. Am Samstag haben Sie Gelegenheit, Alexandra Gaßmann an ihrem Arbeitsplatz im Münchner Rathaus kennenzulernen.

Von 13 bis 16 Uhr gibt es Gelegenheit für gute Gespräche - und wer individuelle Anliegen vortragen möchte, auch dafür hat Alexandra Gaßmann immer ein offenes Ohr.

Wir sehen uns im Rathaus!

Eingetragen am 02.05.2025

Nach oben

Wenn der weiße Flieder wieder blüht

Wenn der weiße Flieder wieder blühtAn diesen Liedtext, den vielen Ältere seit Kindertagen zusammen mit der Melodie im Ohr haben, kann man sich jetzt beim Anblick der blühenden Fliederbüsche erinnert fühlen.

Schon in den 1920er Jahren war das ein populärer Schlager aus der Feder von Franz Doelle (Musik) und Fritz Rotter (Text), dem bereits 1929 eine Stummfilmromanze und noch einmal in der Nachkriegszeit 1953 ein gleichnamiger Spielfilm (mit gefühlvoller Unterhaltung für Anspruchslose) folgte. Willy Fritsch, Magda Schneider, Romy Schneider und sogar Götz George waren seinerzeit in den Hauptrollen zu sehen.

"Wenn der weiße Flieder wieder blüht" wurde als Schlager gleich von mehreren Künstlern interpretiert, darunter Richard Tauber, Helmut Zacharias und in der Neuzeit Max Raabe.

Foto/Text: WeB

Eingetragen am 29.04.2025

Nach oben

Zwei Einsätze der Höhenrettungsgruppe

Zwei Einsätze der HöhenrettungsgruppeAm Montag sind zwei Frauen bei Stürzen verletzt worden. In beiden Fällen kamen sie auf Vordächern zum Liegen, von denen sie mithilfe der Feuerwehr gerettet wurden.

Montag, 28. April 2025; 10.26 Uhr
Geyerspergerstraße

Bereits am Vorabend war eine ältere Dame beim Versuch, von einer Leiter auf das Flachdach ihrer Garage zu steigen, gestürzt. Erst am folgenden Vormittag bemerkte eine Nachbarin die Verletzte und rief die Feuerwehr.

Einsatzkräfte stiegen sofort auf das Dach und begannen mit der medizinischen Versorgung. Zeitgleich bereitete die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr die Drehleiter und eine sogenannte Schleifkorbtrage mit entsprechender Seiltechnik vor. Aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit zur Garage im hinteren Teil des Grundstücks musste die Frau in Begleitung eines Höhenretters am Drehleiterkorb hängend über das Dach des Wohnhauses gehoben werden.

Auf der Straße angekommen, wurde die Patientin nach rund 30-minütigen Einsatz an den Rettungsdienst übergeben. Sie wurde bei dem Sturz nicht schwerer verletzt, kam aber in eine Klinik.

Montag, 28. April 2025; 12.04 Uhr
Höglwörther Straße

Nur kurze Zeit später wurde wieder ein Löschzug und die Höhenrettungsspezialisten der Berufsfeuerwehr München in den Süden der Stadt alarmiert.

Hier war eine 80-Jährige aus einem Fenster des zweiten Obergeschosses auf das Flachdach einer Garage gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Auch hier wurde sofort eine medizinische Versorgung eingeleitet und zeitgleich die Rettung mit der Drehleiter vorbereitet. Da die Einsatzstelle diesmal von der Straße problemlos zu erreichen war, konnte die Verletzte mit der Krankentragenhalterung auf dem Korb der Drehleiter gerettet werden. Diese Vorrichtung wird auch genutzt, um Menschen liegend durch Fenster zu retten, wenn der Zustand oder die baulichen Gegebenheiten keinen Transport über das Treppenhaus zulassen. Solche Einsätze gehören daher zum Alltag einer Großstadtfeuerwehr.

Die Frau kam mit mehreren Brüchen in ein Münchner Krankenhaus.

Zu den Ursachen und aktuellen Zuständen liegen der Feuerwehr keine Informationen vor.

Foto: Feuerwehr München

Eingetragen am 29.04.2025
Quelle: Feuerwehr München

Nach oben

Tram 19 fährt vorübergehend wieder bis Pasing

Tram 19 fährt vorübergehend wieder bis PasingDie Tram 19 und die NachtTram N19 fahren ab Montag, 28. April, vorübergehend wieder bis Pasing. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) kann damit den Ersatzverkehr mit Bussen vorerst wieder einstellen.

Der Abschnitt zwischen Willibaldplatz und Pasing war seit Juli 2024 gesperrt, da das Baureferat für den Bau des neuen U-Bahnhofs „Am Knie“ die Tramgleise auf die Ostseite der Straße Am Knie verlegen musste. Für die Dauer der Bauarbeiten wurden beide Linien durch Busse ersetzt.

Die Bauarbeiten sind nun abgeschlossen und die auf der Straße neuverlegten Gleise können befahren werden. Das Baureferat kann damit die westliche Hälfte des U-Bahnhofsbauwerks erstellen. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Tram 19 wieder in die ursprüngliche Lage zurückverlegt.

Erneute Unterbrechung
Ab Montag, 2. Juni, muss die MVG die Tram 19 und die NachtTram N19 erneut wegen Bauarbeiten im Abschnitt zwischen Lautensackstraße und Pasing durch Busse ersetzen.

Die Stadtwerke München (SWM) errichten im Rahmen der Bauarbeiten für die Tram-Westtangente ein Gleiskreuz auf der Kreuzung Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße neu und stellen die Fahrleitung in diesem Abschnitt auf. Außerdem wird die Sperrung für Sanierungsarbeiten an den Gleisen der Linie 19 genutzt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 31. August abgeschlossen.

Weitere Informationen zur Maßnahme und den Bauprojekten
Die MVG informiert ihre Fahrgäste auf der Sonderseite mvg.de/trambau sowie mit Aushängen, Tickertexten und Durchsagen über die Änderungen. Infos zum Betrieb und Verbindungsauskünfte gibt es auf mvg.de sowie in der App MVGO.

Weitere Informationen zur Tram-Westtangente gibt es unter westtangente.mvg.de. Informationen zum Bauablauf und dem neuen U-Bahnhof Am Knie sind unter ubahnbau-muenchen.de/projekte/pasing zu finden.

Eingetragen am 25.04.2025
Quelle: Stadtwerke München GmbH / MVG

Nach oben

LAIM-Termine heute und demnächst

12.04.2025 - 31.05.2025 | Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München

Beginn: 19:00 Ende: 22:00

Vor 125 Jahren, am 1. Januar 1900, verlor das Dorf Laim seine Selbstständigkeit und wurde Teil der rasant wachsenden Stadt München.

Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Verwandlung von Laim – vom mittelalterlichen Dorf zum Eisenbahnknoten und Vorort Münchens - bis hin zum zentrumsnahen Sta...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

01.05.2025 - 07.05.2025 | VOILÀ, PAPA!

VOILÀ, PAPA! - DER FAST PERFEKTE SCHWIEGERSOHN

Nach "Oh la la - Wer ahnt denn sowas?" kehrt "Monsieur Claude"-Star Christian Clavier zurück auf die große Leinwand! Als Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger muss er sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy. Um ihn los...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

01.05.2025 - 07.05.2025 | DER PINGUIN MEINES LEBENS

Beginn: 20:30 

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

07.05.2025 | Kreatives Kreistanzen

Beginn: 18:15 

Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

07.05.2025 | LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT

Beginn: 17:45 

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen - so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Ernt...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

08.05.2025 | Schießtraining Apostelschützen

Beginn: 19:00 Ende: 21:00

Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schi...

Bezirkssportanlage Am Hedernfeld
Ludwig-Hunger-Straße 11, 81375 München

Nach oben

08.05.2025 | Alternativer Stadtrundgang

Beginn: 13:02 Ende: 13:02

Orte des Wandels – Alternativer Stadtrundgang durch Laim

Wie soll unbegrenztes Wachstum in einer Welt mit endlichen Ressourcen möglich sein? Besuche bei diesem Rundgang gemeinsam mit uns mutige Projekte in Laim, die eine Vorreiterrolle für eine nachhaltige Stadtgesellschaft einnehmen. Lerne zukunftsweisende Idee...

laim_up
Guido-Schneble-Straße 24, 80689 München

Nach oben

09.05.2025 | Tischtennis im ASZ Laim

Beginn: 13:00 Ende: 16:45

Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen....

Alten- und Service-Zentrum Laim
Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München

Nach oben

10.05.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München

Beginn: 13:00 Ende: 15:00

Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

11.05.2025 | Kretische Tänze

Beginn: 16:30 Ende: 18:30

Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

12.05.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz

Beginn: 16:30 Ende: 19:30

Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

12.05.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers

Beginn: 20:00 Ende: 22:00

Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

13.05.2025 | Laimer Linedancer

Beginn: 17:45 Ende: 19:15

Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

13.05.2025 | Die Laimer Kammertonjäger

Beginn: 19:45 Ende: 21:45

Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

13.05.2025 | Tischtennis im ASZ Laim

Beginn: 13:00 Ende: 16:45

Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen....

Alten- und Service-Zentrum Laim
Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München

Nach oben

14.05.2025 | Kreatives Kreistanzen

Beginn: 18:15 

Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

Impressum

LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim

Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374

SKYPE Status skype me

Email: info@laim-online.de

Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

089-54639373
089-54639374

USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748

Email: info@tagworx.net

Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.

Nach oben