News | Events | Impressum | Anrufen

LAIM-News

Bingo mit Jung und Alt am 25. April im ASZ Kleinhadern

Heute spielen wir alle zusammen Bingo, Senior*innen des ASZ und die Kinder vom Haus der Kinder aus der Blumenau. Bingo ist ein unterhaltsames und kurzweiliges Spiel, das die Konzentration trainiert. Die oder der Glückliche streicht einen kleinen, süßen Gewinn ein. Es wird spannend, wer das sein wird! Termin: 25. April, 10.30 - 11.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76

Eingetragen am 07.04.2025
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau

Nach oben

Neu im ASZ Kleinhadern: Tischtennis-Treff am Montag

Sie spielen gerne Tischtennis oder wollen es einfach mal ausprobieren? Dann kommen Sie zum ASZ-Tischtennistreff! Jeden Montagvormittag haben Sie die Möglichkeit unsere Tischtennisplatte zu nutzen. Geplant ist der Aufbau einer regelmäßigen Gruppe. Es geht um den Spaß am Spielen, der Leistungsgedanke steht nicht im Vordergrund. Tischtennisschläger und -bälle stellen wir zur Verfügung. 1x wöchentlich montags 09.30 bis 11.30 Uhr, Unkostenbeitrag 2,00 €. Nächster Termin am 28. April. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76

Eingetragen am 07.04.2025
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau

Nach oben

Lust auf Bewegung? Freie Plätze in unseren Kursen im ASZ Kleinhadern

Wollen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? In unserem Pilates- und Taiji-Kursen haben wir noch vereinzelt Plätze frei. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie 50% Ermäßigung bei den Kursgebühren. Sprechen Sie uns dazu vertraulich an. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76.

Eingetragen am 07.04.2025
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau

Nach oben

Adonia-Musical "Mose - gerettet und befreit"

Adonia-Musical Die Paul-Gerhardt-Kirche in Laim lädt am Mittwoch, 16. April zu einem Musical-Konzert über die biblische Geschichte von Mose. Das Musical wird von rund 70 Jugendlichen aufgeführt, die sich in den Osterferien zu einem Camp treffen und dabei das Musical innerhalb weniger Tage einstudieren – mit Theater und Tanz, einer eigenen Band und einem großen Chor. Veranstalter des Camps ist der Verein Adonia, der seit 2001 solche Musicalerlebnisse mit jeweils neu komponierten Stücken organisiert.

Diesmal geht es um die Geschichte von Mose: Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich versagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der unbekannte Gott oder der große Pharao?

Das Adonia-Team hat zu dieser Geschichte ein bewegendes Musical mit 13 mitreißenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine eigene persönliche Geschichte entdecken können.

Das Musical „Mose – gerettet und befreit“ wird in der Karwoche am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche aufgeführt (Mathunistraße 23-27. Nähe U5 Laimer Platz). Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden zur Kostendeckung werden erbeten.

www.paul-gerhardt-muenchen.de
www.adonia.de

Foto: ©Simon Leimbeck

Eingetragen am 07.04.2025

Nach oben

125 Jahre Stadtteil Laim - Eine Geschichte von Lehm, Schienen und Stadtraum

125 Jahre Stadtteil Laim - Eine Geschichte von Lehm, Schienen und StadtraumSeit 125 Jahren gehört Laim zu München. Der Historische Verein Laim und das Historische Archiv Laim erinnern mit einer umfangreichen Foto-Ausstellung an diese Zeit.

Vor 125 Jahren, am 1. Januar 1900, verlor das Dorf Laim seine Selbstständigkeit und wurde Teil der rasant wachsenden Stadt München. Was heute wie ein längst selbstverständlicher Teil unserer Stadtgeschichte wirkt, war damals ein historischer Einschnitt: Aus einem bäuerlich geprägten Dorf wurde durch den Ausbau der Eisenbahn binnen weniger Jahrzehnte ein pulsierender Stadtteil mit eigenem Gesicht.

Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Verwandlung von Laim – vom verschlafenen Dorf zum Eisenbahnknoten, vom Vorort Münchens zu einem dicht besiedelten Teil der Landeshauptstadt. Erleben Sie, wie die Errichtung des Rangier- und Güterbahnhofs das Dorf auf den Kopf stellte, wie die Industrialisierung Münchens Laim zum begehrten Wohn- und Gewerbestandort machte. Und schließlich, wie die Laimer selbst ihre Identität zwischen Dorftradition und städtischem Leben neu definierten.

Anhand von historischen Fotos, Karten und Zeitdokumenten - teilweise aus privaten Sammlungen - zeigen die Laimer Historiker, wie das "alte Laim" aussah, wie die Menschen hier lebten und arbeiteten, und was die Eingemeindung für sie bedeutete. Zahlreiche Schautafeln lassen die Vergangenheit lebendig werden – von den letzten Laimer Bauern bis zu den ersten Eisenbahnern, die morgens zum Rangierbahnhof eilten.

Entdecken Sie die Geschichte unseres Viertels: Wie aus dem Flecken Laim ein bedeutendes Stück München wurde. Ein Stadtteil mit Wurzeln, die tiefer reichen als man denkt – und einer Zukunft, die durch zahlreiche ambitionierte Bauprojekte in diesem Augenblick weiter geschrieben wird.

Der Historische Verein Laim und das Historische Archiv Laim freuen sich auf Ihren Besuch der Ausstellung!

Ausstellungseröffnung ist am Samstag, dem 12. April, ab 20 Uhr. Öffnungszeiten zu allen Veranstaltungen im Interim ab 19 Uhr. Auch außerhalb der Öffnungszeiten des INTERIM kann die Ausstellung in aller Ruhe besichtigt werden. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an den Historischen Verein Laim.

Eingetragen am 05.04.2025
Quelle: Historischer Verein Laim

Nach oben

Und ewig grüßt das gleiche Thema: Toiletten geschlossen!

Und ewig grüßt das gleiche Thema: Toiletten geschlossen!„Toiletten im öffentlichen Raum sind Mangelware, häufig unzumutbar verschmutzt und nicht immer kostenfrei zugänglich. Dieser Missstand holt uns immer wieder ein.“ Dr. Reinhard Bauer, 1. Vorsitzender des Münchner Seniorenbeirats, nimmt kein Blatt vor den Mund: „Viele Münchnerinnen und Münchner beschweren sich in Dauerschleife bei uns. Besonders die Älteren leiden unter den widrigen Gegebenheiten. Das muss sich ändern!“

Mit einem entsprechenden Antrag an die Landeshauptstadt gibt der Seniorenbeirat einen Impuls in die richtige Richtung: Derzeit geschlossene Toiletten müssen so schnell wie möglich renoviert und wieder geöffnet werden. Das betrifft das WC im U-Bahngeschoss am Josephsplatz sowie das WC im Gebäude des S-Bahnhofs in der S7-Endhaltestelle in Wolfratshausen. Die Toilette am Josephsplatz ist seit über fünf Jahren geschlossen. Langjährige Proteste von Bürger*innen und des Bezirksausschusses konnten keine Abhilfe schaffen. Reisende aus München mit dem Ziel S7, Bahnhof Wolfratshausen, treffen dort seit über einem Jahr auf ein verschlossenes WC und den traurigen Hinweis „Dauerhaft geschlossen“.

Engagierte Verhandlungen mit dem Gemeinderat und Politiker-Proteste konnten diesen Missstand bisher nicht beheben. “Es nützt den Betroffenen nichts, wenn zwischen Bahn, Freistaat und Bund die Verantwortung hin und her geschoben wird. Wir dürfen Missstände nicht verwalten, sondern müssen sie beheben!“ fordert Ulrich Gammel, der „Toiletten-Beauftragte“ des Seniorenbeirats.

Die Landeshauptstadt will etwas gegen die beschriebenen Widrigkeiten tun: Bis Anfang des Jahres 2026 sollen neue 29 Toiletten gebaut sein. Davon sind bis heute über 19 WCs fertiggestellt. Darüber hinaus soll zeitnah mit dem Neubau von sieben weiteren Toiletten-Orten begonnen werden. Das wären dann zusammen 36 und das ist gut so! „Die Ziele der Landeshauptstadt begrüßen wir ausdrücklich!“ lobt Ulrich Gammel. „Wir haben jedoch den Bedarf von zusätzlichen 12 WC-Standorten ausgemacht.“ Den Bedürfnissen der Münchnerinnen und Münchner, insbesondere der älteren, müsse mit dem Neubau von diesen 12 weiteren Toiletten entsprochen werden. Das reiche vom Königsplatz, über den Herzog- Ernst-Platz, bis hin zum U-Bahnhof Freimann. Diese 12 weiteren Orte müssten neu in das „Toiletten-Konzept“ der Landeshauptstadt aufgenommen werden.

Alles in allem stünden den Münchner Seniorinnen und Senioren im Zeitraum von 2019 bis 2026 zusätzliche 48 neu gebaute Toiletten im öffentlichen Raum zur Verfügung. Die vollständige Liste der ausgemachten neuen Toiletten-Standorte stellt die Pressestelle des Seniorenbeirates gerne zur Verfügung.

Symbolfoto: Flux (KI)

Eingetragen am 03.04.2025
Quelle: Seniorenbeirat München

Nach oben

DM feiert Wiedereröffnung

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am Donnerstag, den 3. April, feiert der dm-Markt in der Fürstenrieder Straße 51 in Laim große Wiedereröffnung!

Zum Start können sich alle Kunden auf Osterplätzchenbacken, Sofortgewinne, Kinderschminken und viele weitere Highlights freuen.

Außerdem gibt's bis Samstag, dem 12. April einen 10 Prozent Willkommens-Vorteil auf den gesamten Einkauf.

Eingetragen am 03.04.2025

Nach oben

Midissage "Glück kennt kein Alter"

Midissage Die Ausstellung "Glück kennt kein Alter – Portraits zur Lebenskunst" lädt anhand von Portraits älterer Menschen die Betrachtenden dazu ein, in ihrer eigenen Lebensgeschichte auf Spurensuche nach inspirierenden Begegnungen mit älteren Menschen zu gehen.

Die Midissage am Dienstag, dem 06.05.2025, bietet die Gelegenheit, mit Frau Dr. Martina Eschenweck, Seniorenseelsorgerin in Laim, ins Gespräch zu kommen. Sie hatte die Idee zu dieser Ausstellung und setzte sie in Zusammenarbeit mit der Seniorenpastoral der Erzdiözese München und Freising um.

Im Rahmen der Midissage präsentiert der Journalist, Theologe und Erwachsenenbildner Konrad Haberger sein Bühnenprogramm »Hans im Glück für Fortgeschrittene – ein humorvoller Kompaktkurs in Lebenskunst«. Für Haberger ist Hans im Glück kein Hansdampf in allen Gassen, sondern ein Philosoph der Lebenskunst. Er verknüpft Autobiografisches mit zeitlosen spirituellen Weisheiten, widmet sich mit einem Augenzwinkern den Umbrüchen des Lebens und zeigt so: Lebenskunst bedeutet, zufrieden zu sein.

Organisation und Konzeption von Ausstellung und Midissage:
Seniorenpastoral der Erzdiözese München und Freising
Dr. Martina Eschenweck, Seniorenseelsorgerin in Laim, Hadern, Pasing

Informationen zur Anmeldung:
Anmeldung telefonisch unter 089 233 772 423 oder per Mail an stb.laim.kult@muenchen.de.

Eintritt frei

Eingetragen am 03.04.2025
Quelle: Münchner Stadtbibliothek Laim

Nach oben

LAIM-Termine heute und demnächst

00.00.0000 - 09.04.2025 | ANORA

Beginn: 20:15 

Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

03.04.2025 - 09.04.2025 | LIKE A COMPLETE UNKNOWN

Beginn: 20:00 

LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystis...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

03.04.2025 - 08.04.2025 | FÜR IMMER HIER

Beginn: 17:30 

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Milit...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

06.04.2025 - 07.04.2025 | KONKLAVE

Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal La...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

07.04.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz

Beginn: 16:30 Ende: 19:30

Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

07.04.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers

Beginn: 20:00 Ende: 22:00

Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

07.04.2025 | Kostenlose juristische Beratung

Kostenlose juristische Beratung am 7. April im ASZ Kleinhadern

Das ASZ Kleinhadern-Blumenau bietet jeden Monat eine kostenlose juristische Erstberatung in Erb-, Familien-, Arbeits- und Zivilrecht durch eine Rechtsanwältin an. Der nächste Termin ist am 7. April. Anmeldung unter Tel. 580 34 76...

Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstraße 42, 80689 München

Nach oben

07.04.2025 - 09.04.2025 | BRIDGET JONES - VERRÜCKT NACH IHM

Beginn: 17:15 

Bridget Jones eroberte zum ersten Mal als Hauptfigur von Helen Fieldings Bestseller-Roman "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" die Herzen des Publikums. Aus dem weltweiten Verkaufsschlager wurde wenig später der ebenso erfolgreiche gleichnamige Kinofilm. Die Titelheldin, die alleinstehende, berufstätige Bridg...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

07.04.2025 | FLOW

Beginn: 15:15 

Eine kleine Katze flieht vor einer riesigen, alles überschwemmenden Flut und rettet sich in ein Segelboot. Nach und nach finden weitere Tiere in dem Boot Schutz, erleben Abenteuer und werden Freunde. Sie können nicht sprechen und verstehen sich doch, in einer überfluteten Welt ohne Menschen. Die schlaue Katze, ein e...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

08.04.2025 | Laimer Linedancer

Beginn: 17:45 Ende: 19:15

Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

08.04.2025 | Die Laimer Kammertonjäger

Beginn: 19:45 Ende: 21:45

Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

09.04.2025 | Kreatives Kreistanzen

Beginn: 18:15 

Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

09.04.2025 | FLOW

Beginn: 17:45 

Eine kleine Katze flieht vor einer riesigen, alles überschwemmenden Flut und rettet sich in ein Segelboot. Nach und nach finden weitere Tiere in dem Boot Schutz, erleben Abenteuer und werden Freunde. Sie können nicht sprechen und verstehen sich doch, in einer überfluteten Welt ohne Menschen. Die schlaue Katze, ein e...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

10.04.2025 | Schießtraining Apostelschützen

Beginn: 19:00 Ende: 21:00

Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schi...

Bezirkssportanlage Am Hedernfeld
Ludwig-Hunger-Straße 11, 81375 München

Nach oben

12.04.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München

Beginn: 13:00 Ende: 15:00

Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

12.04.2025 - 31.05.2025 | Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München

Beginn: 19:00 Ende: 22:00

Vor 125 Jahren, am 1. Januar 1900, verlor das Dorf Laim seine Selbstständigkeit und wurde Teil der rasant wachsenden Stadt München.

Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Verwandlung von Laim – vom mittelalterlichen Dorf zum Eisenbahnknoten und Vorort Münchens - bis hin zum zentrumsnahen Sta...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

Impressum

LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim

Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374

SKYPE Status skype me

Email: info@laim-online.de

Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

089-54639373
089-54639374

USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748

Email: info@tagworx.net

Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.

Nach oben