News | Events | Impressum | Anrufen
LAIM-News
Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro
Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförderung und die Sportbetriebspauschale wurden heuer rund sieben Millionen Euro ausbezahlt. Der Bericht über die Förderung wurde jetzt im Sportausschuss des Stadtrats vorgestellt.
Mit der Unterhaltsförderung unterstützt die Stadt Münchner Sportvereine, die ihre Sportstätten in Eigenregie betreiben und dadurch höhere laufende Kosten zu tragen haben als Vereine, die städtische Anlagen nutzen. Im laufenden Jahr haben 137 Vereine (Vorjahr: 140) einen Antrag auf Förderung gestellt, 134 Vereine erfüllten die Voraussetzungen. Diese betreuen gemeinsam rund 310.000 aktive Mitglieder in nahezu allen Sportarten – von Fußball über Leichtathletik bis zu inklusiven Angeboten. Damit erreichen die geförderten Vereine einen großen Teil der sporttreibenden Bevölkerung. Neben der Unterhaltsförderung erhalten Münchner Vereine über die Sportbetriebspauschale (§ 3 SpoFöR) Unterstützung für ihr alltägliches Vereinsmanagement – von der Beschäftigung von Übungsleiter*innen und Trainer*innen bis zu Sach- und Reisekosten. Die Pauschale wird als Gesamtbetrag ausgezahlt und kann flexibel verwendet werden. Insgesamt profitierten 267 Sportvereine von der Sportbetriebspauschale. Sie erreicht damit ebenfalls den größten Teil der aktiven Sportler*innen in der Stadt und stärkt die Vereinslandschaft nachhaltig.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Die Münchner Sportvereine leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag für Gemeinschaft, Gesundheit und Teilhabe. Mit der städtischen Förderung sorgen wir dafür, dass diese wertvolle Arbeit auf stabilem Fundament steht – ob bei der Pflege vereinseigener Anlagen oder in der täglichen Vereinsarbeit. So stärken wir die Sportstadt München nachhaltig.“
Sportreferent Florian Kraus: „Mit der Sportförderung investieren wir nicht nur in Gebäude oder Trainingszeiten, sondern vor allem in soziale Teilhabe. Wir wollen, dass jede und jeder in München die Möglichkeit hat, sich sportlich zu betätigen – unabhängig von finanziellen oder sozialen Voraussetzungen. Denn Sport schafft Begegnung, stärkt das Miteinander und fördert Chancengleichheit.“
Eingetragen am 09.10.2025
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Laim putzt sich raus: Saubere Sache für unseren Stadtteil - Clean Up!
Ein sauberer Stadtteil ist ein schönerer Stadtteil – und genau das ist das Ziel einer tollen Initiative in München-Laim. Am 17. Oktober soll Laim nämlich gemeinsam von Müll und Unrat befreit werden. Es ist eine einfache Idee mit großer Wirkung: Wir alle können dazu beitragen, unsere direkte Umgebung lebenswerter und attraktiver zu machen. Die Bürgeraktion lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich ein, die Ärmel hochzukrempeln und mit anzupacken.
Der Startschuss fällt um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist das Laimer Jugendzentrum an der Von-der-Pfordten-Straße 59, doch das Wichtigste ist die gemeinsame Motivation. Ob jung oder alt, ob mit der Familie oder allein – jede helfende Hand zählt. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken wird durch die Straßen und Grünflächen Laims gezogen. Vor allem geht es auch darum, ein Zeichen für mehr Verantwortung und Gemeinschaftssinn zu setzen. Denn solche Aktionen fördern nicht nur die Sauberkeit, sondern stärken auch das Wir-Gefühl im Quartier. Es ist die perfekte Gelegenheit, Nachbarn kennenzulernen und gemeinsam etwas Positives für Laim zu bewirken. Man sieht sofort, was man Gutes getan hat.
Die Organisatoren möchten sich natürlich bei allen Freiwilligen bedanken, die ihre Zeit und Energie investieren. Deshalb gibt es nach getaner Arbeit eine wohlverdiente Stärkung! Für alle fleißigen Helferinnen und Helfer wird ein Snack bereitgestellt. Das ist die ideale Möglichkeit, den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen und sich über die gesammelten "Schätze" und Erlebnisse auszutauschen.
Clean Up! Seien Sie dabei! Markieren Sie sich den 17. Oktober ab 15:00 Uhr in Ihrem Kalender. Machen wir Laim gemeinsam zu einem Vorzeigestadtteil in Sachen Sauberkeit. Wir freuen uns auf viele engagierte Helferinnen und Helfer und einen erfolgreichen Nachmittag im Zeichen der Gemeinschaft. Eine saubere Sache für uns alle!
Unterstützt wird die Aktion vom Kreisjugendring München, der Landeshauptstadt München, dem Laimer Jugendzentrum, der AWO München, dem ASZ Laim, der Seniorenvertretung Laim und der Kinder- und Jugendbeauftragten des BA25 Lisbeth Haas.
Eingetragen am 09.10.2025
Klassik-Highlight in St. Stephan Sendling: Konzerte für Orgel und Orchester von Poulenc, Guilmant und Saint-Säens
In St. Stephan München Sendling (Zillertalstr. 47) findet ein außergewöhnlicher Konzert-Abend für Orgel und Orchester statt. Der Organist Thomas Rothfuß bringt gemeinsam mit dem Stephaner Orchester drei bedeutende Werke dieser Konzertgattung zu Gehör, die selten aufgeführt werden. Nicht nur Fans der französisch-symphonischen Orgelmusik werden sich begeistern lassen, sondern alle Klassik-Fans, die besondere musikalische Schmankerl zu schätzen wissen. Die Leitung hat Stefan Steiner inne.
Das Konzert bildet den Abschluss der Festwoche zum 20-jährigen Jubiläum der Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V., des Musikfördervereins der Pfarrei St. Stephan Sendling.
Das Programm:
Francis Poulenc: Orgelkonzert g-moll
Alexandre Guilmant: 1. Symphonie d-moll, opus 42
Camille Saint-Saëns: Orgelsymphonie c moll, op. 78
Karten zu 20 Euro gibt es beim Veranstalter unter der Tel. 089-7602889 sowie bei Münchenticket
Ermäßigung (18 Euro für Schüler, Studenten und Menschen mit Schwerbehinderung)
Eingetragen am 09.10.2025
Quelle: Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V.
Agricolaplatz-Häuschen in neuem Glanz: Hommage an das Kino der 50er
Der UA-Kultur im BA Laim beschloss letztes Jahr, das graue, vandalismus-anfällige Stadtwerkehäuschen am Agricolaplatz zu verschönern. Nach erfolgreichen Vorprojekten wurde der Künstler Axel Berger (Visual Storytelling) beauftragt. In Absprache mit den SWM (Stephan Schön) wurde das Motto festgelegt: 50er-Jahre-Szenen – inspiriert durch die Nähe zum Neuen Rex Filmtheater.
Die Wandgestaltung begeisterte die anfangs skeptischen Anwohner zunehmend. Das Konzept, die Kino-Romantik der 50er in Münchner Straßenszenen mit Originalzitaten des REX-Kinos zu vereinen, war ein voller Erfolg. Besonders die dargestellten VW-Käfer weckten viele persönliche Erinnerungen.
Für den Künstler Axel Berger war es ein Höhepunkt des Jahres, da die Offenheit und das Interesse der Anwohner den Entstehungsprozess einzigartig bereicherten – von freundlichen Gesprächen bis hin zu Kaffee-Einladungen. Das spätere Aus des Traditionskinos REX am Sendlinger Tor verlieh dem gewählten Konzept zusätzliche, wehmütige Bedeutung. Trotz des Mehraufwands von insgesamt etwa 2,5 Wochen Vollzeit wurde die Arbeit durch die positiven Rückmeldungen mehr als aufgewogen.
Hoffen wir, dass die Anwohner lange Freude an diesem Kunstwerk haben können.
Foto: Margit Meier
Eingetragen am 09.10.2025
Verschönerung der Mauer am Spielplatz Laimer Anger
Der Spielplatz Laimer Anger hat ein neues, etwas maritimes Gesicht! Dank einer Initiative des UA-Kultur im BA Laim wurde die graue Mauer am Spielplatz in ein buntes Unterwasser- und Piratenabenteuer verwandelt. Das Ergebnis ist eine wahre Freude für alle kleinen Seeräuberinnen und Seeräuber – und natürlich für ihre Eltern.
Anlass für die Aktion war der inoffizielle Name des Platzes: Weil dort ein großes Schiff steht, tauften die Kinder ihren Treffpunkt selbst auf "Piratenspielplatz". Dieses Motto griff die Künstlerin Anna Sette auf, die für die Gestaltung gewonnen werden konnte.
Besonders hervorzuheben: Anna Sette hat die Mauer nicht gesprayt, sondern gemalt, wodurch ein lebendiges Bild aus Meer, Fischen, Nixen, Schiffen und Piraten entstanden ist. Die Kosten für diese tolle Aufwertung des Viertels trug der Bezirksausschuss Laim.
Die Verschönerung kommt bei allen gut an. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl in ihrem neuen, farbenfrohen Piratenparadies. Sogar die Fürstenrieder Schule war eingebunden, deren Schüler Anregungen zur Gestaltung lieferten.
Zur feierlichen Übergabe dieses neuen Kunstwerks lädt der BA Laim alle Interessierten ein:
Wann: Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 16:00 Uhr
Wo: Direkt am Laimer Anger (Spielplatz)
Kommen Sie vorbei, um die Künstlerin Anna Sette sowie Vertreter der Stadt München (u.a. der Stadtentwässerung, der die Mauer gehört) und des Kulturreferats persönlich zu treffen und das gelungene Werk zu bewundern!
Foto: Margit Meier
Eingetragen am 09.10.2025
Klangblüten - Konzert am Samstagabend mit Flöte und Gitarre in St. Stephan
Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen Bestehen der „Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V.“ ist das duo anaka am Donnerstag, den 23.10.2025 um 19.30 Uhr in St. Stephan (Zillertalstr. 47) zu Gast und spielt für den Musikverein ein Geburtstagskonzert.
Katharina Wittmann (Flöte) und Andreas Wittmann (Gitarre) bringen unter dem Titel „Klangblüten“ Werke von Ferdinando Carulli, Mauro Giuliani, Jaques Ibert und Scott Joplin zu Gehör.
So wie eine Blüte ihren Duft verströmt und einen Raum durchdringt, mischen sich die zarten Klänge von Flöte und Gitarre bei der klaren Akustik in St. Stephan zu einem einzigartigen Hörgenuss.
Lassen auch Sie sich von den einfühlsamen Klängen des Musikerduos verzaubern!
Die Pfarrei St. Stephan lädt herzlich zu diesem besonderen musikalischen Ereignis ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind freundlich erbeten.
Info unter: www.stephaner-kirchenmusik.de
Das duo anaka
Die beiden Künstler gehen bereits seit 1992 beruflich und privat gemeinsame Wege. Diese Verbindung führte 1997 zu der Gründung des „musikateliers“ in Holzkirchen, das seitdem zu einem Zentrum dieser kreativen Partnerschaft geworden ist. Neben der musikalischen Lehrtätigkeit bildet das Konzertieren in einen zweiten Schwerpunkt, der sich 1999 in der Gründung des „anaka duos“ manifestierte. Die Kombination von Flöte und Gitarre ermöglicht die optimale Entfaltung beider Instrumente und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Klangästhetik. Das Repertoire von anaka umfasst barocke und zeitgenössische Werke und beinhaltet sowohl Originalkompositionen als auch Transkriptionen.
Eingetragen am 06.10.2025
Quelle: Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V.
Klang. Zauber. Barock.
Ein festlicher Konzertabend mit Werken von J.S. Bach, G.Ph. Telemann und J. Pachelbel
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Pfarrkirche Erscheinung des Herrn, München, Blumenauer Str.1, Bus 56 oder 168 Barrierefreier Zugang
Tauchen Sie ein in die magische Welt barocker Klangpracht! Unter dem Titel „Klang. Zauber. Barock.“ erwartet Sie ein facettenreiches Programm voller Virtuosität, Farbenreichtum und musikalischer Tiefe.
Die Barockmusik fasziniert uns bis heute durch ihre emotionale Direktheit, kunstvolle Mehrstimmigkeit und den einzigartigen Reichtum an Ausdrucksformen.
Neben Johann Sebastian Bachs berührendem Doppelkonzert a-Moll und dem mitreißenden 4. Brandenburgischen Konzert erklingen auch zwei selten aufgeführte Vokalkompositionen: neben Johann Pachelbels Kantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ kommt Georg Philipp Telemanns Kantate „Bittet, so wird euch gegeben“ in einer von Jutta Michael-Becher bearbeiteten Fassung zur Aufführung.
Es musizieren:
Barbara Hoffmann, Jonathan Schmid – Violine
Johannes Hoffmann, Johannes Schmid – Querflöte
Birgit Schönberger – Sopran
Clara Horbach – Alt
Andreas Hirtreiter – Tenor
Martin Buchinger – Bass
Kammerchor und Kammerorchester Erscheinung des Herrn
Leitung: Jutta Michel-Becher
Eintritt 15 € an der Abendkasse, Kinder und Jugendliche frei. Unterstützt von „Sang und Klang EdH e.V.“ und dem Bezirksausschuss Hadern.
Nach dem Konzert laden wir Sie herzlich zum Sekt ein, um miteinander die Eindrücke aus dem Konzert zu teilen.
Eingetragen am 03.10.2025
Quelle: Sang&Klang in EdH e.V.
After Wiesn Party im Pfarrverband am Samstag. 11. Oktober
Nach der Wiesn ist vor der Wiesn! Zum zweiten Mal steigt unsere zünftige After Wies‘n Party im Pfarrverband! Am Samstag, den 11. Oktober heißt es dann wieder: Rein in die Dirndl und Lederhos'n und auf zur Gaudi nach St. Ulrich! Dieses Jahr mit buntem Kinder- und Familienprogramm!
Highlight ist wie im vergangenen Jahr die Band „Tina_B“ aus der Pfarrei Maria Trost, die nicht nur aktuelle Wies‘n-Musik auf Lager hat, sondern auch beliebte Party-Hits, Evergreens und Oldies. Überzeugt Euch selbst auf Instagram (#tina_b_band)! Eingeladen sind Alle, ob jung, mittel oder alt, Oktoberfest-Profis, sowie Alle, die einfach Lust auf ein fröhliches Beisammensein haben.
Wir starten um 16:30 Uhr mit einem bunten Kinder- und Familienprogramm inklusive Spielen, Basteln und vielem mehr. Höhepunkt für die Kinder ist um 18:00 Uhr die Wiesn-Kinder-Disco! Zwischendurch laden leckere Schmankerl und Getränke ein, sich rundum einfach wohlzufühlen.
Veranstalter der After Wies‘n Party ist ein pfarrverbandsübergreifendes Orga-Tema aus Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Kinder-Kirchen-Team St. Ulrich u.v.m.
Wo: Pfarrheim St. Ulrich, Helmpertstr. 19 (hinter der Kirche)
Programm:
16:30 Uhr Buntes Kinder- und Familienprogramm
18:00 Uhr Kinder-Wies'n-Disco
19:00 Uhr After Wies'n Party mit Live-Band Tina_B
Eintritt inkl. Essen: 9,- / 4,- (Kinder bis 15 Jahre)
Kartenvorverkauf ab 15. September in den Pfarrbüros (Abendkasse: 10,-/5,- EUR)
Öffnungszeiten der Pfarrbüros:
Zwölf Apostel - St. Ulrich - Namen Jesu - St. Philippus
Kartenreservierung per E-Mail an pv-laim(at)ebmuc.de
Eingetragen am 02.10.2025
Quelle: Pfarrverband Laim
LAIM-Termine heute und demnächst
09.10.2025 - 15.10.2025 | DOWNTON ABBEY: DAS GROßE FINALE
Beginn: 20:15Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die große Leinwand zurück. Die 1930er-Jahre lassen ein neues Jahrzehnt anbrechen, das für Mary mit einem öffentlichen Skandal beginnt. Als die Familie noch dazu in finanzielle Schwierigkeiten ger...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
10.10.2025 - 13.10.2025 | DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
10.10.2025 - 11.10.2025 | DAS KANU DES MANITU
Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Ka...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
10.10.2025 - 15.10.2025 | ONE BATTLE AFTER ANOTHER
Beginn: 20:00Der abgehalfterte Revolutionär Bob (DiCaprio) fristet sein Dasein in einem Rausch aus Drogen und ständiger Paranoia. Eine der wenigen Konstanten in seinem Leben weit abseits der Gesellschaft ist seine temperamentvolle, unabhängige Tochter Willa (Infiniti). Als sein Erzfeind (Penn) nach 16 Jahren plötzlich wieder au...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
11.10.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
11.10.2025 | 22 BAHNEN
Beginn: 17:45Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
11.10.2025 - 12.10.2025 | DIE GANGSTER GANG 2
Im brandneuen, actiongeladenen Abenteuer der gefeierten Antihelden von DreamWorks Animation steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es!
Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von e...
Agricolastraße 16, 80687 München
12.10.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
12.10.2025 | IN DIE SONNE SCHAUEN
Beginn: 17:00Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen - Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er)...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
12.10.2025 | LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES
Beginn: 12:00Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wu...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
13.10.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
13.10.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
13.10.2025 | AUSGSTING
Beginn: 15:15Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen - oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antw...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
13.10.2025 - 15.10.2025 | WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT
Beginn: 17:45Marie-Line (Louane Emera), eine junge Kellnerin, schlägt sich gerade so durchs Leben. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund verliert sie nicht nur ihren Job, sondern wird auch noch zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der zuständige Richter Gilles (Michel Blanc) - kurz vor dem Ruhestand, desillusioniert und in...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
13.10.2025 | 22 BAHNEN
Beginn: 17:30Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
14.10.2025 | Laimer Linedancer
Beginn: 17:45 Ende: 19:15Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
Impressum
LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim
Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
skype me
Email: info@laim-online.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
089-54639373
089-54639374
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
Email: info@tagworx.net
Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.