News | Events | Impressum | Anrufen

LAIM-News

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Energie-Sprechstunde im SeniorenbeiratHohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Geld haben. Mit der Energie-Sprechstunde wollen die Stadtwerke München und der Seniorenbeirat Rentner*innen und Pensionist*innen dabei unterstützen, ihren Energieverbrauch und somit Kosten zu senken. Die Einzelberatung findet immer am dritten Montag eines Monats beim Seniorenbeirat in der Burgstraße 4 (Raum 103) statt. Die nächste Energie-Sprechstunde findet am Montag, dem 18. August, von 10 bis 12 Uhr statt.

Vertrauen schaffen für die Energieberatung zu Hause
Die Energie-Sprechstunde dient als individueller Erstkontakt für die eigentliche Energieberatung vor Ort: Die Senior*innen erhalten Informationen zum Inhalt und Ablauf der Beratung. Außerdem wird der konkrete Beratungstermin vereinbart. Die Kooperation mit dem Seniorenbeirat ist ein weiterer Baustein der „Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen“. Sie richtet sich an Münchner Haushalte mit geringem Einkommen, an Bezieher von Grundsicherung sowie an Menschen mit niedrigen Arbeits- oder Alterseinkünften.

Ablauf der Energieberatung
Ein verändertes Verhalten hat direkten Einfluss auf die Höhe der Energiekosten. Hier setzt die Beratung an: Die Energieberater spüren im Haushalt Schwachstellen auf, analysieren Verbrauchsgewohnheiten und führen eine Tarifberatung durch. Als Starthilfe gibt es ein Energie-Sparpaket mit zwei LED-Leuchtmitteln, schaltbarer Steckerleiste, Perlator und Kühlschrankthermometer.

Mehr Informationen und Kontakt: www.swm.de/energieberatung

Eingetragen am 14.08.2025

Nach oben

Vielfalt nimmt Platz: Regenbogenbank am Laimer Würfel erfolgreich installiert

Vielfalt nimmt Platz: Regenbogenbank am Laimer Würfel erfolgreich installiertEs kann auch schnell gehen: Lediglich drei Monate nach dem Beschluss des Bezirksausschusses Laim vom 5. Juni 2025 wurde am Laimer Würfel die von der Grünen-Fraktion initiierte Regenbogenbank aufgestellt.

Der Laimer Würfel als einer der zentralen und belebten Plätze des Stadtteils bietet nun nicht nur eine zusätzliche Sitzgelegenheit, sondern setzt auch ein deutlich sichtbares Zeichen für ein weltoffenes und vielfältiges München.

Martin Beier, Fraktionssprecher der Grünen im Bezirksausschuss Laim, zeigt sich erfreut über die schnelle Umsetzung: "Die Regenbogenbank ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – sie ist ein Statement für ein buntes und tolerantes Zusammenleben in unserem Viertel. Dass die Realisierung in nur drei Monaten gelungen ist, zeigt, dass unsere Verwaltung durchaus schnell handeln kann, wenn alle an einem Strang ziehen."

Foto: Manuela Fritz

Eingetragen am 14.08.2025

Nach oben

Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8

Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8 in Richtung Herrsching und setzte sich auf einen der Sitzplätze. Wenig später sprachen zwei Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit den sichtbar alkoholisierten 27-Jährigen an. Daraus entwickelte sich eine verbale Streitigkeit zwischen den 27-Jährigen und 20-jährigen Sicherheitsmitarbeitern und dem in Gilching Wohnenden. Dabei soll er die beiden Bahnangestellten bedroht und beleidigt haben.

Der Streit eskalierte zu einer gegenseitigen körperlichen Auseinandersetzung zwischen den drei Männern. Eine zufällig anwesende in zivil gekleidete Bundespolizistin konnte das Geschehen beobachten und forderte Unterstützung an. Der Triebfahrzeugführer stoppte den Zug am S-Bahnhaltepunkt Laim, während sich bereits mehrere Reisende um den aufgebrachten 27-Jährigen sammelten. Dieser ließ sich trotz mehrerer Versuche der Sicherheitsmitarbeiter nicht beruhigen und beleidigte umstehende Reisende.

Bundespolizisten konnten die Situation schnell deeskalieren und brachten die Beteiligten zur Wache in der Denisstraße. Bei den weiteren polizeilichen Maßnahmen stellte sich heraus, dass der Mann einen Atemalkoholwert von 1,17 Promille hatte. Ein Drogenschnelltest schlug positiv auf Kokain an. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete eine Blutentnahme an; anschließend wurde er auf freien Fuß gesetzt.

Der Malier reiste 2016 erstmals ins Bundesgebiet ein und trat bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung.

Eingetragen am 07.08.2025
Quelle: Bundespolizeidirektion München

Nach oben

Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!

Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln geworden – doch noch immer gibt es viel zu oft Ärger um rücksichtslos geparkte Fahrzeuge. Gehwege und Zufahren werden blockiert, teilweise sogar Behindertenparkplätze zugestellt. Die CSU/FW-Fraktion beantragt daher heute strengere Regeln für die E-Scooter und will insbesondere die Anbieter verstärkt in die Pflicht nehmen.

Im Antrag der Fraktion wird gefordert, dass der Umgang mit sogenannten Elektrokleinstfahrzeugen und Leihfahrrädern künftig im Rahmen der Sondernutzungsrichtlinie im öffentlichen Raum geregelt wird. Es sollen Höchstmengen von Fahrzeugen im Stadtgebiet und an einzelnen Standorten festgelegt werden. Ausleihe und Rückgabe soll nur noch an festen Standorten möglich sein. Rund um diese Bereiche sollen Abstellverbote gelten und diese auch konsequent technisch kontrolliert werden. Wird ein Fahrzeug falsch geparkt, soll der Anbieter verpflichtet werden, es innerhalb einer bestimmten Frist umzuparken. Technisch könnte dies sogar so weit gehen, dass die App erkennt, wenn ein E-Scooter liegt statt steht, um dann das Signal an die entsprechende Firma zu senden, dass der Roller aufgestellt werden muss.

Mit einem zweiten Antrag zielt die CSU/FW-Fraktion speziell auf die Freihaltung von Behindertenparkplätzen statt. So soll auf Gehwegen neben Behindertenparkplätzen künftig das Abstellen von anderen Fahrzeugen – egal ob E-Scooter, Roller oder Fahrrad – verboten sein.

Hans-Peter Mehling, Stadtrat der Freien Wähler: "E-Scooter und Leihfahrräder können eine gute Ergänzung zum Mobilitätsmix einer Großstadt sein. Aber: Viel zu oft sorgen falsch abgestellte Fahrzeuge für Behinderungen und gefährliche Situationen. Die bisherige freiwillige Verpflichtung der Anbieter reicht offenbar nicht aus, um ein mehrheitlich positives Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer beim Abstellen der Fahrzeuge zu gewährleisten. Daher ist es aus meiner Sicht auch in München - wie bereits in anderen deutschen Großstädten - dringend erforderlich, den weiteren Einsatz von Elektrokleinstfahrzeugen im Rahmen einer "Sondernutzung des öffentlichen Raums" verbindlich zu regeln. Die Akzeptanz in der Bevölkerung für die E-Scooter und ihre Anbieter würde deutlich steigen, wenn die Stadt das Parkproblem in den Griff bekommt."

Eingetragen am 07.08.2025
Quelle: CSU/FW-Stadtratsfraktion München

Nach oben

Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler

Linienbus prallt gegen BrückenpfeilerIn München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als ein leerer Linienbus gegen einen Brückenpfeiler prallte. Der 57-jährige Busfahrer wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Der Gelenkbus kam zwischen den Anschlussstellen Laim und Sendling aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Zuerst touchierte er die linke Leitplanke, bevor er nach rechts schleuderte, die Leitplanke durchbrach und schließlich frontal mit dem Brückenpfeiler der Westendstraße kollidierte.

Der geschätzte Sachschaden am Bus beläuft sich auf rund 40.000 Euro, zusätzlich entstanden Schäden an den Leitplanken in Höhe von circa 17.000 Euro. Die Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck untersucht gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft München I die genaue Unfallursache.

Eingetragen am 04.08.2025

Nach oben

Ein Abend für die Gesundheit - Anett Koch beim 111. Unternehmerstammtisch in Laim

Ein Abend für die Gesundheit - Anett Koch beim 111. Unternehmerstammtisch in LaimDer 111. Unternehmerstammtisch im „Da Wirtshauser“ in Pasing stand ganz im Zeichen eines Themas, das für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung ist: das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Referentin Anett Koch nahm die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer mit auf eine Reise durch die Welt der gesunden Arbeitsgestaltung und zeigte auf, wie sich das am Ende positiv auf Mitarbeitergesundheit, Mitarbeitermotivation und letztlich den Unternehmenserfolg auswirken kann.

Anett Koch machte deutlich, dass BGM weit mehr ist als nur eine gesetzliche Vorgabe. Es ist eine strategische Investition, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt. Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und fehlen seltener. Dies führt nicht nur zu einer besseren Arbeitsatmosphäre, sondern senkt auch langfristig Kosten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

Gesundheit im Unternehmen – vielfältige Möglichkeiten
In ihrem Vortrag beleuchtete Anett Koch die innerbetrieblichen Möglichkeiten für „gesundes Arbeiten“ und gab den Zuhörern konkrete Anregungen an die Hand. Sie sprach über:

Freizeitsport: Die Förderung von Sportaktivitäten, sei es durch Zuschüsse für Fitnessstudios oder die Organisation von Betriebssportgruppen.
Ernährung: Angebote wie Obstkörbe, gesunde Kantinenkost oder Workshops zur ausgewogenen Ernährung.
Ergonomie: Die Gestaltung von Arbeitsplätzen, die den Mitarbeitern eine rückenschonende und gesundheitsfördernde Haltung ermöglichen.

Dabei betonte sie, dass es oft schon kleinste Veränderungen sind, die eine große Wirkung erzielen können.

Steuervorteile und Fördermöglichkeiten
Ein besonders interessanter Aspekt für die Unternehmer war der Hinweis auf die steuerlichen Vorteile. Anett Koch erklärte, dass Investitionen in das betriebliche Gesundheitsmanagement sowohl vom Bund als auch von den Ländern gefördert werden und nahezu vollumfänglich steuerlich absetzbar sind. Dieser finanzielle Anreiz macht die Umsetzung von BGM-Maßnahmen noch attraktiver und leichter realisierbar.

Trotz einiger organisatorischer Herausforderungen war es ein Abend voller wertvoller Informationen und inspirierender Einblicke. Das „Goodie-Bag“ mit Infobroschüre, Organspenderausweis, Traubenzückerli und Ersthelfermaske war eine gelungene Zugabe, die den Mehrwert der Veranstaltung unterstrich. Ein ganz großes Dankeschön an die engagierte Referentin Anett Koch, die dieses wichtige Thema so praxisnah und überzeugend vermittelte.

Der 111. Unternehmerstammtisch hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig der Austausch und die Weiterbildung für den unternehmerischen Erfolg sind. Es war ein gelungener Abend, der bei allen Teilnehmern das Bewusstsein für die Bedeutung von Gesundheit am Arbeitsplatz gestärkt hat.

Hinweis: Im August wird es aufgrund der Urlaubssituation keinen Unternehmerstammtisch geben. Wir sehen uns wieder zum 112. Unternehmerstammtisch am 25. September, natürlich auch dann wieder mit einem spannenden Business-Thema und interessanten Gästen.

Eingetragen am 31.07.2025
Quelle: Unternehmerstammtisch Laim

Nach oben

Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischer Handlung

Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischer HandlungLaim: Am Dienstag, 29.07.2025, gegen 21:15 Uhr, näherte sich ein 51-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Ebersberg einer 25-jährigen Frau mit Wohnsitz in München, die sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich des Burgerplatzes im Freien aufhielt, und stellte sich in geringem Abstand neben sie. Dabei hatte er seine Hose geöffnet und zeigte der Geschädigten sein erigiertes Glied. Zudem sprach er sie verbal an. Die Frau entfernte sich umgehend vom Ort des Geschehens und verständigte den Polizeinotruf.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung im Nahbereich konnte der Tatverdächtige durch eine Streifenbesatzung angetroffen werden. Bei der anschließenden Kontrolle leistete er Widerstand, indem er versuchte, sich gegen die notwendige Fesselung zu sperren. Hierbei wurden keine Polizeikräfte verletzt.

Er wurde zur weiteren Sachbearbeitung zur zuständigen Polizeiinspektion gebracht und im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Der Mann wurde wegen der exhibitionistischen Handlung und wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt. Die Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 15 der Münchner Kriminalpolizei.

Eingetragen am 31.07.2025
Quelle: Polizeipräsidium München

Nach oben

Strickcafe im ASZ Kleinhadern

2 x mtl. montags 14.00 bis 16.00 Uhr; kostenfrei, außer Verzehr
Für alle, die gerne stricken, sticken und neue Sachen ausprobieren möchten. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Eintritt frei, Kosten für Verzehr. Nächster Termin am 11. August. Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 580 34 76

Kontakt:
Steffen Marquordt
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstr. 42, 80689 München
089 / 580 34 76

Eingetragen am 30.07.2025

Nach oben

LAIM-Termine heute und demnächst

14.08.2025 - 20.08.2025 | DAS KANU DES MANITU

Beginn: 20:30 

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Ka...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

14.08.2025 - 19.08.2025 | DIE NACKTE KANONE

Nur ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten... die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In DIE NACKTE KANONE tritt Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson) in die Fußstapfen seines Vaters.
(Text: Verleih)

Fr - So 17:45
Mo - Di 20:15...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

18.08.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz

Beginn: 16:30 Ende: 19:30

Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

18.08.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers

Beginn: 20:00 Ende: 22:00

Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

18.08.2025 | KARLI & MARIE

Beginn: 17:45 

Karli gibt sich gerne als bei der Bundeswehr ausgebildeter Einzelkämpfer und Bombenentschärfer aus. Marie war mal die Schönheitskönigin von Mingkofen in Niederbayern, was ihr immerhin einen schicken, inzwischen verstorbenen, Ehemann eingebracht hat. Doch der hat sie bald mit der Sekretärin betrogen und nach dem Sc...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

19.08.2025 | Laimer Linedancer

Beginn: 17:45 Ende: 19:15

Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

19.08.2025 | Die Laimer Kammertonjäger

Beginn: 19:45 Ende: 21:45

Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

19.08.2025 | Tischtennis im ASZ Laim

Beginn: 13:00 Ende: 16:45

Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen....

Alten- und Service-Zentrum Laim
Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München

Nach oben

19.08.2025 | Männerrunde

Beginn: 17:00 Ende: 19:00

Hier sind Männer unter sich! Bei unserem Männerstammtisch wollen wir uns in gemütlicher Atmosphäre austauschen über Themen, die „Mann“ bewegt und gemeinsam ins Gespräch kommen. Die „Action“ steht hier nicht im Vordergrund, sondern das Reden, Zuhören und Mitdenken. Die Runde ist immer offen für Neueinste...

Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstraße 42, 80689 München

Nach oben

19.08.2025 - 20.08.2025 | SEP RUF - ARCHITEKT DER MODERNE

Beginn: 17:45 

Der Dokumentarfilm SEP RUF - ARCHTITEKT DER MODERNE nimmt uns mit auf eine visuelle Reise durch das Werk eines der bedeutendsten deutschen Architekten des
20. Jahrhunderts. Sep Ruf (1908-1982) schuf mit lichtdurchfluteten, offenen Gebäuden eine Architektur, die Natur und Mensch in Einklang bringt - modern, elegant un...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

20.08.2025 | Kreatives Kreistanzen

Beginn: 18:15 

Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

20.08.2025 | Weißwurstfrühstück

Beginn: 09:30 

Wir treffen uns zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück. Zusammen lassen wir es uns an diesem Vormittag auf bayerische Art richtig gut gehen und kultivieren die Tradition des Weißwurstfrühstücks vor dem Mittagsläuten. Eine Volksmusi wird währenddessen für uns aufspielen. Termin: 20. August, 9:30h. Eintritt frei, Ko...

Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstraße 42, 80689 München

Nach oben

20.08.2025 | KARLI & MARIE

Beginn: 20:15 

Karli gibt sich gerne als bei der Bundeswehr ausgebildeter Einzelkämpfer und Bombenentschärfer aus. Marie war mal die Schönheitskönigin von Mingkofen in Niederbayern, was ihr immerhin einen schicken, inzwischen verstorbenen, Ehemann eingebracht hat. Doch der hat sie bald mit der Sekretärin betrogen und nach dem Sc...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

20.08.2025 | Sommerkonzert im ASZ Laim

Beginn: 15:00 

Das beliebte Saitentrio lädt am Mittwoch, den 20. August, zu einem kostenlosen Sommerkonzert ins Alten- und Service-Zentrum Laim (Kiem-Pauli-Weg 22) ein. Besucher dürfen sich auf eine musikalische "Sommerfrische" mit volkstümlichen Weisen und bekannten Liedern zum Mitsingen freuen.

Bitte melden Sie sich bis Donne...

Alten- und Service-Zentrum Laim
Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München

Nach oben

21.08.2025 | Vorlesen mit den Lesefüchsen

Beginn: 16:00 Ende: 17:00

Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die Vorleserinnen und Vorleser der Lesefüchse e.V. nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die bunte Welt der Geschichten, Märchen und Sagen. Jede Woche neu und anders und aufregend!
Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren....

Münchner Stadtbibliothek Laim,
Fürstenrieder Straße 53, 80686 München

Nach oben

21.08.2025 | Schießtraining Apostelschützen

Beginn: 19:00 Ende: 21:00

Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schi...

Bezirkssportanlage Am Hedernfeld
Ludwig-Hunger-Straße 11, 81375 München

Nach oben

Impressum

LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim

Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374

SKYPE Status skype me

Email: info@laim-online.de

Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

089-54639373
089-54639374

USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748

Email: info@tagworx.net

Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.

Nach oben