News | Events | Impressum | Anrufen

LAIM-News

Stadtteilwoche in Neuhausen-Nymphenburg

Stadtteilwoche in Neuhausen-NymphenburgVom 17. bis 24. Juli findet in Neuhausen -Nymphenburg eine Stadtteilwoche, ausgerichtet vom Bezirksausschuss 9 in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat, statt: 414 Organisationen und Künstlergruppen, verteilt auf 91 Veranstaltungsorte mit 238 Einzelveranstaltungen beteiligen sich an der Programmgestaltung.

Zur Eröffnung am Freitag, 17. Juli, um 20 Uhr, am Hauptspielort im Zirkuszelt im Hirschgarten, sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Bündnis 90/Die Grünen) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kulturreferent Dr. Hans- Georg Küppers und die Vorsitzende des Bezirksausschusses 9, Neuhausen- Nymphenburg, Ingeborg Staudenmeyer. Anschließend tritt die Couplet AG mit ihrem neuen Jubiläumsprogramm auf.

Bis 24. Juli sind im weiteren Abendprogramm neben dem hochkarätigen Kabarettprogramm (Couplet-AG, Katharina Herb, Andreas Giebel) auch mehrere musikalische Highlights zu sehen und zu hören: Unter anderem tritt am Montag, 20. Juli die "Antoine Noah Band" auf: Eine in Europa einzigartige Afro-Latin-Formation, die bereits bei Carlos Santana im Vorprogramm gespielt und einige Hitparadenplatzierungen erreicht hat (z.B. "Dancing the Mambo"). Am Dienstag, den 21. Juli, werden erstmalig auf einer Stadtteilwoche die "Global Kryner" ihre alpine Weltmusik zum besten geben: Mit viel Witz und Ironie mischt die Formation aus Wien den Volldampf-Sound der Orginal Oberkrainer von Slavko Avsenik mit Jazz-, Pop- und Rockelementen.

Am Mittwoch, 22. Juli, präsentieren sich bei einem A-Cappella-Abend die "Harmunichs" und "in-voice". Am Donnerstag, 23. Juli, wird eine Lesung aus Groschenromanen mit dem Titel "Als eine schöne Schwester falschen Liebesschwüren glaubte" als musikalisch-literarische Hommage im Zirkuszelt präsentiert. Der musikalische Part wird hierbei von "Unsere Lieblinge" übernommen, während Berit Menze und Johannes Steck (Schauspieler und Synchronsprecher) den literarischen Teil übernehmen. Idee, Konzeption und Moderation: Marion Boesker. Für die Kinder wird es am Donnerstag, 23. Juli, einen Kinder- und Familiennachmittag mit verschiedenen Mitmach-Aktionen (Riesenkicker, Hüpfburg, Spiel und Bastelaktionen, Kinderschminken, Puppentheater, Kreativ-Kurse) geben.

Am Freitag, 24. Juli, 16 Uhr, bieten Christof & Vladislava Altmann im Zirkuszelt einen professionellen Liederzirkus zum Mitmachen und Mitsingen für Kinder von vier bis zehn Jahren an. Und alle Schulen und Kindergärten sind von Montag, 20. bis Mittwoch, 22. Juli, 10 Uhr, eingeladen, den Mitmachzirkus "Circus Bambino" zu besuchen. Anmeldungen für Gruppen/Klassen werden unter Telefon 2 33-2 61 90, oder 2 33-2 73 66 entgegen genommen.

Den Senioren ist Mittwoch Nachmittag, 22. Juli von 15 bis 18 Uhr, gewidmet: Der neu gewählte Seniorenbeirat Neuhausen wird sich am Zeltplatz im Hirschgarten vorstellen und danach kann man den musikalischen Darbietungen des Münchner Volksliederchor e.V, des Contra-Ensembles und Adolf Muhle-Karbe lauschen oder dem Seniorentreff Neuhausen beim orientalischen Tanz zusehen. An verschiedenen Infoständen präsentieren sich der Malteser Hilfsdienst, die Kolpingfamilie München St. Theresia oder das Bayerische Landeskriminalamt mit Seniorenpräventionstipps. Überwiegend Musikgruppen aus Neuhausen und Nymphenburg spielen jeweils beim "Feierabendtreff" 17 Uhr bzw. 18 Uhr bis 19.30 Uhr während der Stadtteilwoche. Unter anderem mit dabei sind: das "Pavillonorchester/ Seniorentreff Neuhausen", "JB?s First", der Chor "Stimmix", "The Twitter Sisters", "B-Oceano", "Flute Flash Quintett" feat. Agnieszka Hekiert, "The Ramblin Folks", "Newhouse Demolition Saxophonensemble", "Carlitos Allstar Band" und "Strictly Bluegrass".

Am Wochenende (Samstag/Sonntag 18./19. Juli, 15 bis 19 Uhr) präsentieren sich auf einer großen KulturDult die Vereine und Organisationen aus Neuhausen und Nymphenburg in Form von Infoständen, Aktionen und kurzen Bühnendarbietungen auf dem Zeltplatz im Hirschgarten. Das "Backstage?" veranstaltet in seinem neuen Domizil bei der Friedenheimer Brücke täglich sein "free&easy-Programm" mit Konzerten, Kino, Partys und Biergarten. Im Schlosspark Nymphenburg wird am Samstag, 18. Juli das große Open- Air-Klassikkonzert "Serenade im Park" und am 19. Juli die Sommerserenade vor der Amalienburg für Kinder angeboten. Am 18. Juli findet zum zweiten Mal ein großes Straßenfest in der Blutenburgstraße statt: Die ansässigen Ateliers und Werkstätten werden geöffnet und Ausstellungen, Aktionen, Musik und Infostände präsentiert.

In der Freiheizhalle, direkt an der Donnersbergerbrücke, wird am Wochenende das ?Neuhausen-Festival" mit verschiedensten Lesungen, Konzerten, Diskussionen, Kinderprogramm und Filmen gefeiert. 29 Führungen zu den verschiedensten Themen und Orten im Stadtteil werden während der Stadtteilwoche angeboten. Täglich finden im Galeriewagen im Hirschgarten und an mehr als 30 weiteren Orten Ausstellungen und Kunstaktionen von Künstlerinnen und Künstlern aus Neuhausen und Nymphenburg statt. Auch der Rotkreuzplatz wird zwei Mal während der Stadtteilwoche zum Veranstaltungsort: Am Samstag, 18. Juli, führt die Polizeiinspektion 42 einen Präventionstag mit Vorführungen durch und am Sonntag, 19. Juli, feiert dort der "Hide Out Blues Club" mit verschiedenen Bands "20 Jahre Bluesfest".

Weitere Spielorte im Stadtteil mit wechselndem Programm sind u.a. das Maxim Kino, das Ruffini, das Machwerk e.V. das Werkhaus, das Blindeninstitut München, die Diakonia gGmbH, der Abenteuerspielplatz Neuhausen, der Deutsche Wetterdienst und viele mehr. Das kostenlose Programm zur Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg liegt in der Stadtinformation im Rathaus aus und ist im Internet unter: www.muenchen.de/stadtteilkultur einsehbar. Fast alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei (falls im Programmheft nicht anders angegeben). Nähere Informationen erteilt das Kulturreferat unter der Rufnummer 2 33-2 81 25.

Eingetragen am 14.07.2009
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

Alle News anzeigen

LAIM-Termine heute und demnächst

01.08.2025 - 03.08.2025 | LILO & STITCH

LILO & STITCH ist die extrem lustige und außergewöhnliche Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Außerirdischen, der ihr hilft, ihre Familie wieder zusammenzubringen.
(Quelle: Verleih)

Fr 15:00
Sa 13:15
So15:30...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

01.08.2025 - 03.08.2025 | ELIO

Der von Außerirdischen besessene Elio wird versehentlich in das Kommuniversum transportiert - ein interplanetarisches Paradies, das intelligentes Leben aus allen möglichen Galaxien beherbergt. Als man ihn fälschlicherweise für den Anführer der Erde hält, muss sich Elio ungewöhnliche Verbündete suchen, um eine K...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

01.08.2025 - 06.08.2025 | DER SALZPFAD

DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagno...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

02.08.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München

Beginn: 13:00 Ende: 15:00

Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

02.08.2025 - 05.08.2025 | DER PINGUIN MEINES LEBENS

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

02.08.2025 - 04.08.2025 | KARLI & MARIE

Karli gibt sich gerne als bei der Bundeswehr ausgebildeter Einzelkämpfer und Bombenentschärfer aus. Marie war mal die Schönheitskönigin von Mingkofen in Niederbayern, was ihr immerhin einen schicken, inzwischen verstorbenen, Ehemann eingebracht hat. Doch der hat sie bald mit der Sekretärin betrogen und nach dem Sc...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

02.08.2025 - 06.08.2025 | SEP RUF - ARCHITEKT DER MODERNE

Der Dokumentarfilm SEP RUF - ARCHTITEKT DER MODERNE nimmt uns mit auf eine visuelle Reise durch das Werk eines der bedeutendsten deutschen Architekten des
20. Jahrhunderts. Sep Ruf (1908-1982) schuf mit lichtdurchfluteten, offenen Gebäuden eine Architektur, die Natur und Mensch in Einklang bringt - modern, elegant un...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

03.08.2025 | Kretische Tänze

Beginn: 16:30 Ende: 18:30

Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

03.08.2025 | RUINENSCHLEICHER UND SCHACHTERLEIS

Beginn: 11:00 

Wer könnte diese für unsere Stadt so bedeutende Epoche und ihr Lebensgefühl besser und authentischer vermitteln, als die Menschen, die nach den Hungerjahren der Nachkriegszeit den rasanten Aufstieg Münchens ? wie Phönix aus der Asche ? erlebt und mitgestaltet haben, also die Zeugen dieser Zeit?

Ein Team von 6 M...

Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstraße 42, 80689 München

Nach oben

03.08.2025 | Yoga

Beginn: 08:45 Ende: 09:45

Yoga an der frischen Luft auf der Terrasse. Das gibt's nur in Laim!

Anmeldung unter www.eversports.de...

Café Steinchen,
Agnes-Bernauer-Straße 77, 80686 München

Nach oben

03.08.2025 | HEIDI - DIE LEGENDE VOM LUCHS

Beginn: 13:15 

Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert...

Neues Rex Filmtheater,
Agricolastraße 16, 80687 München

Nach oben

04.08.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz

Beginn: 16:30 Ende: 19:30

Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

04.08.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers

Beginn: 20:00 Ende: 22:00

Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

05.08.2025 | Laimer Linedancer

Beginn: 17:45 Ende: 19:15

Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

05.08.2025 | Die Laimer Kammertonjäger

Beginn: 19:45 Ende: 21:45

Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...

INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,
Laimer Anger 2, 80687 München

Nach oben

05.08.2025 | Tischtennis im ASZ Laim

Beginn: 13:00 Ende: 16:45

Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen....

Alten- und Service-Zentrum Laim
Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München

Nach oben

Impressum

LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim

Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374

SKYPE Status skype me

Email: info@laim-online.de

Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München

089-54639373
089-54639374

USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748

Email: info@tagworx.net

Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.

Nach oben