News | Events | Impressum | Anrufen
LAIM-News
Rainer Maria Schiessler - der Theologe, den Laim prägte
Am 19. Juni war Pfarrer Rainer Maria Schießler in Pfarrverband Laim "Zu den hl. Zwölf Aposteln" eingeladen und las anschließend aus seinem Buch.
Auch ein Name kann ein Programm sein. Weil seine Mutter den Dichter Rainer Maria Rilke liebte, also seine literarischen Werke, und er auch einmal ein poetisch angehauchter Mensch werden sollte, hat sie ihn auf den Namen Rainer Maria taufen lassen. Er sagt über sich "Geboren bin ich 1960 und aufgewachsen in München-Laim, nicht gerade Münchens "In-Viertel. Dennoch hatte ich das große Glück, dort eine absolut unbeschwerte und wunderschöne Kinder- und Jugendzeit verleben zu dürfen. Sparsamkeit und Fleiß, ehrliche Zufriedenheit und Achtsamkeit im Umgang mit den Gütern des Lebens, Hochachtung vor dem Leben und dem der Anderen - so beschreibe ich gerne die Grundpfeiler meiner Erziehung. Da steckt alles drin! Ja, und so wurde aus dem Lausbuben erst ein Ministrant, dann ein Abiturient und Theologiestudent - und schließlich ein Münchner Stadtpfarrer."
Es war der Laimer Pfarrer Gruber, der ihn für den Glauben begeisterte, der ihn niemals los lies. Er macht ihn nach einen für ihn peinlichen Vorfall zum Ministranten und es beginnt eine lebenslange Freundschaft. Es gibt niemanden in München, der den Appell von Papst Franziskus "Geht an die Ränder" so verwirklicht wie er.
In dem Buch "Himmel Herrgott Sakrament" gibt er uns einen guten Einblick in sein Leben. Man spürt schon beim Lesen der ersten Zeilen, wie er für seinen christlichen Glauben brennt ohne auszubrennen. Dass Schießler die Menschen liebt, spürt man sofort.
Wie er wurde, was er ist, beschreibt dieses Buch. Schon im Vorwort merkt man, dass er - trotz Zweifeln - ein durch und durch gläubiger und optimistischer Mensch ist. Für ihn ist der Titel des Buches kein Fluch, sondern die Aneinanderreihung von dem was ihm Kirche bedeutet. "Ich bin ein so glücklicher Mensch, denn man hat mir Kirche als Himmel angeboten".
Das Buch ist in die Abschnitte Morgenläuten, Mittagsläuten, Abendläuten gegliedert. Im abschließenden Epilog dankt er allen, die ihm auf seinem Weg geholfen haben. Schon in den ersten Sätzen des Buches werden wir aber mit dem Schattenseiten unseres Daseins konfrontiert. Ein Familienvater ist gestorben. Es war einer, der außerhalb von München öfters zu seinen Predigten kam. Auch für die Menschen außerhalb der Stadt ist er eine Anlaufstelle für den Glauben geworden. Elmar Gruber war Schießlers großes Vorbild, der ihn immer Mut machte und an ihn glaubte.
Gruber veröffentlichte etliche Bücher zu Themen der praktischen Spiritualität. Wie ein Schwamm sog er alles auf, was Gruber gepredigt und geschrieben hatte. Berührend ist, wie er den frühen Tod seiner Mutter beschreibt. Man sieht schon hier, dass trotz seiner nach außen hin burschikosen Art eine empfindsame Seele in ihm wohnt, die bewirkt, dass er sich in seinen Nächsten hineindenken kann. Mit seinen Mitmenschen mitfühlen, ist ja eine wichtige Aufgabe für einen Seelsorger.
Seine ersten Vorbilder für sein Christsein waren seine Eltern, die Familie. Es gibt immer weniger Familien, in denen Christsein gelebt wird. So sucht er nach Wegen, die Menschen zu erreichen. In der Suche sind auch die Entwurzelten eingeschlossen, die er draußen in der U bahn sieht, wenn sie nach Pfandflaschen stochern.
Legendär sind seine Aftershow-Parties geworden, wo sich Jung und Alt ungeachtet der sozialen Stellung bei Festen eintreffen. Er bezeichnet es so: "Es gibt keine Obergrenze für gute Laune. Zweihundert bis dreihundert Menschen im fröhlichen Beisammensein, sich anregend unterhaltend, lachend und scherzend, um einen erfüllten Weihnachtsabend ausklingen zu lassen.
"Wenn ein Geistlicher mit dem Motorrad zu Hochzeitsfeiern oder Beerdigungen fährt, durch ein ausgeklügeltes System immer erreichbar ist, auf den Oktoberfest kellnert und seinem Verdienst dort einem guten Zweck zur Verfügung stellt, erregt er Aufsehen und Neugier. Er kann sehr gut verdeutlichen, dass dies nicht mit Effekthascherei zu tun hat, sondern tief der Überzeugung entspricht, dass wir uns ändern müssen, um uns treu zu sein.
Alle wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, dass für viele der christliche Glauben auch als soziales Zentrum wichtig ist. Dies ist Pfarrer Schießler in seiner Gemeinde St. Maximilian im Glockenbachviertel sehr gut gelungen.
Eckhard Krause
Rainer M. Schießler "Himmel, Hergott, Sakrament"
Kösel Verlag München 2016
ISBN 9783466371471
Preis: € 19,99
Eckhard Krause ist Laimer Diplom-Bibliothekar im Ruhestand und Laimer Bücherwurm. Geboren in Sachsen und aufgewachsen in Ostfriesland kam er in Zeiten des kalten Krieges nach Westdeutschland und lebt nunmehr seit über 40 Jahren in Laim. Aufmerksam beobachtet er Entwicklungen und Strömungen in Gesellschaft und Literatur.
Eingetragen am 29.06.2016
LAIM-Termine heute und demnächst
17.07.2025 - 23.07.2025 | THE BALLAD OF WALLIS ISLAND
Sonny Hayes (Brad Pitt) trägt den Spitznamen "Der Beste, der es niemals geschafft hat". In den Neunzigerjahren galt er als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1 - bis ein Unfall auf der Rennstrecke seine Karriere um ein Haar beendet hätte. 30 Jahre später verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Gelegenheitsrennf...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
18.07.2025 | Tischtennis im ASZ Laim
Beginn: 13:00 Ende: 16:45Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen....
Alten- und Service-Zentrum LaimKiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
18.07.2025 | DIE BARBAREN - WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE
Beginn: 20:15In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Famili...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
18.07.2025 - 23.07.2025 | DER SALZPFAD
DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagno...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
18.07.2025 - 23.07.2025 | KARLI & MARIE
Karli gibt sich gerne als bei der Bundeswehr ausgebildeter Einzelkämpfer und Bombenentschärfer aus. Marie war mal die Schönheitskönigin von Mingkofen in Niederbayern, was ihr immerhin einen schicken, inzwischen verstorbenen, Ehemann eingebracht hat. Doch der hat sie bald mit der Sekretärin betrogen und nach dem Sc...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
19.07.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
19.07.2025 - 20.07.2025 | ELIO
Beginn: 15:15Der von Außerirdischen besessene Elio wird versehentlich in das Kommuniversum transportiert - ein interplanetarisches Paradies, das intelligentes Leben aus allen möglichen Galaxien beherbergt. Als man ihn fälschlicherweise für den Anführer der Erde hält, muss sich Elio ungewöhnliche Verbündete suchen, um eine K...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
19.07.2025 | DER PINGUIN MEINES LEBENS
Beginn: 17:30Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
19.07.2025 | Gar nicht so einfach mit der Liebe
Beginn: 18:00 Ende: 20:15Die Erzählerinnen Claudia Forster und Ruth Martina Mendler erzählen Märchen und Sagen aus aller Welt über Frauen und natürlich auch über Männern, der Liebe und so manchem Hindernis, das es zu überwinden gilt, ehe zwei endlich zueinander finden können. Mit anschließendem geselligen Beisammensein.
Eintritt f...
Guido-Schneble-Straße 24, 80689 München
19.07.2025 - 20.07.2025 | HEIDI - DIE LEGENDE VOM LUCHS
Beginn: 15:45Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
20.07.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
20.07.2025 | Yoga
Beginn: 08:45 Ende: 09:45Yoga an der frischen Luft auf der Terrasse. Das gibt's nur in Laim!
Anmeldung unter www.eversports.de...
Agnes-Bernauer-Straße 77, 80686 München
20.07.2025 - 21.07.2025 | DIE BARBAREN - WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE
In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Famili...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
21.07.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
21.07.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
21.07.2025 | Spielenachmittag in der Cafeteria im ASZ Kleinhadern
Beginn: 14:00Lust auf eine Runde „Mensch ärgere dich nicht“, ein spannendes Kartenspiel oder ein neues Gesellschaftsspiel? Dann kommen Sie vorbei! Unsere ehrenamtliche Gastgeberin Tara Mohajer lädt herzlich zum gemeinsamen Spielen ein. Ob Klassiker oder neue Entdeckungen – hier ist für alle etwas dabei. In gemütlicher Atm...
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-BlumenauAlpenveilchenstraße 42, 80689 München
Impressum
LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim
Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
skype me
Email: info@laim-online.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
089-54639373
089-54639374
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
Email: info@tagworx.net
Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.