News | Events | Impressum | Anrufen
LAIM-News
Die Sieger des Wettbewerbs stehen fest - Ideen für das neue Stadtquartier an der Westend- und Zschokkestraße
Auf dem Gelände des Bus- und des ehemaligen Straßenbahnbetriebshofs in Laim soll ein neues Stadtquartier entstehen. Um eine städtebaulich und landschaftsplanerisch optimale Lösung zu entwickeln, hatten die Stadtwerke München gemeinsam mit der Landeshauptstadt München und der Eisenbahner-Baugenossenschaft München - Hauptbahnhof eG einen zweistufigen Ideenwettbewerb ausgelobt. Vor kurzem wurden die Sieger von einer hochkarätig besetzten Jury gekürt: Es gab zwei erste Preisträger und einen Drittplatzierten. Jetzt konnten die Planer ihre Entwürfe der Öffentlichkeit vorstellen.
1. Preis: LAUX Architekten GmbH, München mit STUDIO VULKAN Landschaftsarchitektur, Zürich

1. Preis: Teleinternetcafe GbR, Berlin und Treibhaus Landschaftsarchitektur Hamburg

3. Preis: Riegler, Riewe Architekten GmbH, Berlin und yellow z, Berlin / lad+ landschaftsarchitektur diekman, Hannover

Susanne Ritter, Leiterin Stadtplanung im Planungsreferat:
"Gefragt waren Lösungen für zeitgemäßen und qualitativen verdichteten Wohnungsbau, der dem steigenden Wohnraumbedarf und der zunehmenden Flächenknappheit in unserer Stadt Rechnung trägt. Dabei war ein planerisches Konzept für ein lebendiges neues Stadtquartier mit eigenständiger Identität zu entwickeln, in dem mindestens 850 Wohnungen entstehen können. Im Sinne einer vielfältigen Mischung und kurzer Wege galt es, neben verschiedenen Wohnungstypen auch Flächen für soziale Infrastruktureinrichtungen inklusive einer Grundschule sowie eine öffentliche Grünfläche vorzusehen."Peter Kadereit, Leiter SWM Immobilien, und Mitglied im Preisgericht, lobt die Qualität der eingereichten Entwürfe:
"Die Siegerentwürfe haben uns als Fachjury überzeugt – jeder mit eigenen Qualitäten. So ist der Beitrag von Teleinternetcafe/Treibhaus erfrischend mit spannenden räumlichen Bezügen und einem sehr hohen Identifikationspotenzial. LAUX/STUDIO VULKAN hat seinen Entwurf städtebaulich fein komponiert und schafft eine eigenständige Identität für das Quartier. Riegler Riewe/yellow z/lad+ haben mit dem Quartierspark ein Bindeglied zwischen den Bauten geschaffen, das sich weit zum Freiraum im Süden der Kleingartenanlage öffnet. Alle drei Ideen bieten sehr gute Grundlagen für die weiteren Planungsschritte."Als Ausloberinnen werden die Landeshauptstadt, die SWM und die Eisenbahner-Baugenossenschaft nun einen der Preisträger aus der 2. Stufe als Grundlage für das nun folgende Bebauungsplanverfahren heranziehen. Der Busbetriebshof wird voraussichtlich 2020 nach Moosach umziehen. Nach Abschluss der Planungs- und Genehmigungsphase sowie Abbruch der Betriebsgebäude kann das Areal in mehreren Abschnitten bebaut werden.
In den kommenden Wochen können sich Bürgerinnen und Bürger selbst ein Bild von allen Einreichungen bzw. den Ar-beiten der 2. Wettbewerbsstufe machen:
Mittwoch, 15. März, bis Freitag, 31. März
Ausstellung aller Wettbewerbsbeiträge in der SWM Zentrale, Emmy-Noether-Straße 2, Foyer B (wochentags, 8 bis 17 Uhr; U1/7 "Westfriedhof“ Tram 20/21 "Borstei“)
Montag, 3. April bis Freitag, 7. April
Ausstellung der Arbeiten der 2. Stufe des Wettbewerbs im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstr. 28b, EG Foyer/Raum 17/18 (zwischen 8 und 18 Uhr; U-Bahn, Tram, Bus "Sendlinger Tor")
Das Planungsgebiet
München ist eine der wirtschaftsstärksten und attraktivsten Städte Deutschlands. Die Einwohnerzahlen steigen unvermindert an, entsprechend hoch ist und bleibt der Druck auf dem Wohnungsmarkt. Unter diesem Vorzeichen steht auch die Entwicklung des Areals in Laim.
Die Grundstückseigentümer Stadtwerke München, Landeshauptstadt München und die Eisenbahner-Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof eG wollen auf dem Gelände des Bus- und des ehemaligen Straßenbahnbetriebshofs zwischen Zschokkestraße, Westendstraße, Hans-Thonauer-Straße und Barmer Straße ein neues Wohnquartier schaffen. Deshalb wurde unter Federführung der SWM ein städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb ausgeschrieben.
Schon 2007 fand für die nördliche Teilfläche des heutigen Planungsgebiets ein Wettbewerb statt. Mit dem Beschluss der SWM, den im Süden benachbarten Busbetriebshof aufzugeben und in Moosach neu zu bauen, wuchs der ursprüngliche Planungsumgriff deutlich. So wurde es möglich, den ganzen Bereich aufzuwerten und ein schlüssiges Gesamtkonzept für das neue Quartier zu entwickeln.
Auf dem Areal sollen mindestens 850 Wohnungen errichtet werden. Darüber hinaus sollte geprüft werden, inwieweit bei unverändert hoher Wohnqualität bis zu 1.100 Wohnungen optimal realisiert werden können. Ziel des Ideenwettbewerbs war es, die städtebaulichen und freiraumplanerischen Voraussetzungen für ein langfristig attraktives und nachhaltig zukunftsfähiges Stadtquartier auf dem rund 8,7 Hektar großen Planungsgebiet zu schaffen. Dabei sollten auch innovative Baustrukturen und Gebäudetypologien geprüft werden, die mutig und jenseits des Konventionellen neue Lösungsansätze etwa bei Erschließung, Wohnungsorientierung oder Baukörpertiefe aufzeigen und Beiträge zum kostensparenden Bauen liefern. Das Planungskonzept sollte bei einem Nutzungsmix aus genossenschaftlichem und nicht genossenschaftlichem Wohnungsbau, insbesondere Mietwohnungsbau, hohe Dichte und hohe Qualität in Einklang bringen, Nutzungsvielfalt und langfristige Nutzungsflexibilität gewährleisten und die Voraussetzungen für eine energiesparende und ressourcenschonende Lebensweise seiner künftigen Bewohner schaffen.
Eingetragen am 15.03.2017
Quelle: SWM - Stadtwerke München
LAIM-Termine heute und demnächst
13.11.2025 - 19.11.2025 | STILLER
Beginn: 20:30Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nic...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
13.11.2025 - 19.11.2025 | DAS PERFEKTE GESCHENK
Beginn: 20:15Es gibt nichts Schöneres als ein Geschenk, das von Herzen kommt - oder nichts Schrecklicheres? Das findet zumindest Charlotte, deren Liebsten keine Gelegenheit auslassen, sie mit peinlichen Präsenten an ihr frustrierendes Liebesleben zu erinnern. Von immer gleicher Bettwäsche über Dildos in jeder erdenklichen Form ...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
13.11.2025 - 19.11.2025 | DANN PASSIERT DAS LEBEN
Beginn: 17:45Hans, der als Schuldirektor kurz vor der Pensionierung steht, bewegt sich für seine Frau Rita eher wie ein Gast in ihrem Leben. Der gemeinsame Sohn ist längst aus dem Haus und die langjährige Ehe der beiden folgt einer eingespielten Routine, bei der Rita den Takt vorgibt. Und wenn es nach ihr geht, gibt es keinen Gr...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
18.11.2025 - 19.11.2025 | ZWEIGSTELLE
Beginn: 18:15Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt - alles scheint möglich....
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
19.11.2025 | Kreatives Kreistanzen
Beginn: 18:15Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
19.11.2025 | Weißwurstfrühstück mit Live-Musik
Beginn: 09:30Wir treffen uns zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück. Zusammen lassen wir es uns an diesem Vormittag auf bayerische Art richtig gut gehen und kultivieren die Tradition des Weißwurstfrühstücks vor dem Mittagsläuten. Eine Volksmusi wird währenddessen für uns aufspielen. Termin: 19. November, 9:30h. Eintritt frei, ...
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-BlumenauAlpenveilchenstraße 42, 80689 München
20.11.2025 | Nordic-Walking II
Beginn: 09:30 Ende: 10:30Fit und gesund durch das ganze Jahr! Mit Nordic-Walking Schritt für Schritt die Freude am körperlich und geistig aktiven Leben erwecken. Unter fachkundiger Leitung erfahren wir mit diesem Training Entspannung, Gewichtsreduzierung und eine spürbare Steigerung der allgemeinen Fitness.
Beginnend mit einer kurzen Aufw...
Pfrontener Platz, 80686 München
20.11.2025 | Präventive Beratung und SAVE
Beginn: 14:30In einer kleinen Präsentation stellen wir Ihnen sowohl die Präventive Beratung als auch unser Angebot SAVE vor. SAVE bedeutet „Seniorinnen und Senioren aufsuchen im Viertel durch Expertinnen und Experten“. Heute informieren wir über beide Angebote im ASZ. Bei Kaffee und Kuchen beantworten wir im Anschluss gerne ...
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-BlumenauAlpenveilchenstraße 42, 80689 München
20.11.2025 | Vorlesen mit den Lesefüchsen
Beginn: 16:00 Ende: 17:00Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die Vorleserinnen und Vorleser der Lesefüchse e.V. nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die bunte Welt der Geschichten, Märchen und Sagen. Jede Woche neu und anders und aufregend!
Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren....
Fürstenrieder Straße 53, 80686 München
20.11.2025 | Schießtraining Apostelschützen
Beginn: 19:00 Ende: 21:00Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schi...
Bezirkssportanlage Am HedernfeldLudwig-Hunger-Straße 11, 81375 München
21.11.2025 | INTERNALE des BA 25
Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: € 20.00Jazz: Barbara Jungfer Trio / Karl Lehermann Quartett
Barbara Jungfer Trio
Mit ihrem aktuellen Trio widmet sich die Gitarristin und Komponistin Barbara Jungfer auf unterschiedliche Weisen dem Thema: Bekannte und unbekanntere deutsche Volkslieder werden neu arrangiert, in farbenfroh-exotisch anmutende Gewa?nder gekle...
Laimer Anger 2, 80687 München
21.11.2025 | Tischtennis im ASZ Laim
Beginn: 13:00 Ende: 16:45Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen....
Alten- und Service-Zentrum LaimKiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
22.11.2025 | INTERNALE des BA 25
Beginn: 20:00 Preis/Eintritt: € 20.00Ensemble SiTé: Galante Musik des 18. Jahrhunderts
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts entwickelte sich ausgehend von Italien ein Kompositionsstil, der bewusst einen Kontrast zur prachtvollen Entfaltung der barocken Musik bildete. Dieser Stil, heute als „galanter Stil“ bezeichnet, soll unterhalten und Vergnügen bereit...
Laimer Anger 2, 80687 München
22.11.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
23.11.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
24.11.2025 | Nordic-Walking
Beginn: 09:30 Ende: 10:30Fit und gesund durch das ganze Jahr! Mit Nordic-Walking Schritt für Schritt die Freude am körperlich aktiven Leben erwecken. Unter fachkundiger Leitung erfahren wir mit diesem Fitnesstraining Entspannung, Stressabbau, Gewichtsreduzierung und eine spürbare Steigerung der allgemeinen Fitness.
Beginnend mit einer kur...
Pfrontener Platz, 80686 München
Impressum
LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim
Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
skype me
Email: info@laim-online.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
089-54639373
089-54639374
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
Email: info@tagworx.net
Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.