News | Events | Impressum | Anrufen
LAIM-News
Bürgermeister Sepp Schmid und SWM-Planungschef Gunnar Heipp erläutern Planungsstand zur Tram-Westtangente
Auch wenn viele Bürger und Bürgerinitiativen im Münchner Westen jahrelang dagegen angerannt sind, eins ist sicher: Die Tram-Westtangente kommt.
Wann sie kommt hängt noch von vielen anderen Faktoren ab - beispielsweise dem Durchstich der Umweltverbundröhre am Laimer S-Bahnhof, für deren Bau maßgeblich die Bahn verantwortlich zeichnet.
Über das "Wie" hingegen gibt es seit Jahren kontroverse Diskussionen, hier konnte die CSU in den involvierten Gremien maßgebliche Verbesserungen herbeiführen - insbesondere bei der Verkehrsführung der täglichen Autoströme. Darüber berichtete der 2. Oberbürgermeister Josef Schmid zusammen mit dem Leiter Strategische Planungsprojekte bei den SWM/MVG Gunnar Heipp am Dienstagabend in der Mensa der Lukasschule in der Riegerhofstraße.
Zunächst erläuterte der Bürgermeister die Strukturen, Prozesse und Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat - denn die sind längst nicht jedem geläufig. Demokratie ist eben manchmal auch anstrengend und besteht aus mehr als "Ja" und "Nein".
Noch im Kommunalwahlkampf 2014 hatte sich Schmid als erklärter Gegner der Trasse gezeigt. Leider seien die Mehrheiten im Rathaus derart gelagert, dass man seitens der CSU zugestimmt habe - um Verbesserungen in der Planung herausschlagen zu können. Und das sei gelungen, "auch wenn ich dafür viel Prügel bezogen habe - bis hin zu persönlichen Beschimpfungen" so Schmid. Aber als Politiker "müsse man auch mal was einstecken können".
"Wir hätten auch ablehnen können" so Schmid weiter. "Aber dann wäre die Trasse in ihrer Ursprungsform realisiert worden - mit vielen massiven Nachteilen für Anwohner und für den Autoverkehr." Das habe man nachhaltig abfedern können.
Die neue Tram-Westtangente geht durch 5 Stadtbezirke im Münchner Westen, führt vom Romanplatz über die Wotan-, Fürstenrieder und Boschetsrieder Straße zum Ratzingerplatz und soll am U-Bahnhof Aidenbachstraße enden. Die Strecke wird knapp 9 Kilometer lang, auf der Trasse sind bislang 16 Haltestellen geplant.
Seit Jahren bezieht sich ein Großteil der Kritik an der geplanten Streckenführung auf die Verlagerung des Individualverkehrs in die angrenzenden Wohngebiete. Durch die Verengung insbesondere der Fürstenrieder Straße ein erwartbarer Fakt. Hier konnten die meisten Änderungen erstritten werden, erläuterten sowohl Schmid als auch Heipp anhand anschaulicher Planungsbilder.
Insbesondere sind viele der ursprünglich geplanten Einschränkungen für Abbieger vom Tisch. An den neuralgischen Kreuzungen der Strecke - Aidenbachstraße, Drygalskiallee/Höglwörther Straße, Andreas-Vöst-Straße, am Laimer Platz oder an der Landsberger Straße werden Abbiegespuren erhalten oder neu geschaffen - was aufgrund des eingeschränkten Platzes nicht immer einfach ist. Am Laimer Platz soll sogar einer der Eingänge zu U-Bahn ums Eck versetzt werden, die Unterführung zum Kaufhaus soll erhalten bleiben. An einigen Punkten reicht der öffentliche Raum nicht aus, und die Planungen betreffen Privatgrundstücke - hier muss sich die Stadt mit den Eigentümern ins Benehmen setzen, um für alle Beteiligten adäquate Lösungen zu finden. Gunnar Heipp zeigte für die meisten betroffenen Kreuzungen, für die Wendeschleife am Waldfriedhof, für den Bereich am Grasser-Gymnasium, für den neuen Tunnel am Laimer Kreisel und die Streckenführung in der Wotanstraße den Stand der Planungen und die deutlichen Verbesserungen, die nach der anhaltenden Bürgerkritik eingeflossen sind.
Klar ist auch - das kostet Geld. Und zwar mehr, als ursprünglich veranschlagt, so Schmid abschließend. Aber die zusätzlichen Millionen seien gut angelegt, weil die Bürger vielfach von den Planungsänderungen profitierten - und das sei immer das Ziel gewesen.
Natürlich gab es auch an diesem Abend viele Zwischenrufe und häufige Wortmeldungen zur Westtangente - viele davon zu einem Planungsstand, der längst überschritten ist. Vertreter von Bürgerinitiativen forderten für die Zukunft mehr und deutlichere Bürgerbeteiligung ein - anstatt irgendwann "einfach vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden" so Marion Kutscher von der Bürgerinitiative BAB 96. Schmid versprach, sich mit seinen Stadtratskollegen bei kommenden Bauprojekten dafür einzusetzen - und davon gäbe es schließlich genug: Beim U-Bahn-Weiterbau nach Pasing, beim Ringschluss im Süden Münchens sollen Bürger frühzeitig in die Planung einbezogen werden.
Streckenführung und Planungsstand kann auf der Homepage der MVG eingesehen werden.
Die Laimer Stadträtin und Ortsverbandsvorsitzende Laim-West Alexandra Gaßmann hatte den Infoabend organisiert. Dass auch der kommende Bundestagswahlkampf immer näher rückt, war auch an diesem Abend zu spüren. So waren neben vielen Mandatsträgern aus dem Münchner Westen auch Bundestagskandidat Stephan Pilsinger vor Ort, der sich um das Direktmandat für den Wahlkreis München-West/Mitte bewirbt. Auch Pilsinger erläuterte kurz seinen Standpunkt zur Münchner Verkehrspolitik und versprach, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Münchner Westen in Berlin vehement zu vertreten.
Eingetragen am 22.03.2017
LAIM-Termine heute und demnächst
12.04.2025 - 31.05.2025 | Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
Beginn: 19:00 Ende: 22:00Vor 125 Jahren, am 1. Januar 1900, verlor das Dorf Laim seine Selbstständigkeit und wurde Teil der rasant wachsenden Stadt München.
Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Verwandlung von Laim – vom mittelalterlichen Dorf zum Eisenbahnknoten und Vorort Münchens - bis hin zum zentrumsnahen Sta...
Laimer Anger 2, 80687 München
26.04.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
27.04.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
28.04.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
28.04.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
29.04.2025 | Laimer Linedancer
Beginn: 17:45 Ende: 19:15Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
29.04.2025 | Die Laimer Kammertonjäger
Beginn: 19:45 Ende: 21:45Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
30.04.2025 | Kreatives Kreistanzen
Beginn: 18:15Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
01.05.2025 | Schießtraining Apostelschützen
Beginn: 19:00 Ende: 21:00Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schi...
Bezirkssportanlage Am HedernfeldLudwig-Hunger-Straße 11, 81375 München
03.05.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
04.05.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
04.05.2025 | Flohmarkt für Kindersachen
Beginn: 11:00 Ende: 15:00Spielsachen, Kleidung, Equipment für Kinder und Babys.
Du willst verkaufen? Schreib uns eine Mail an events@cafe-steinchen.com...
Agnes-Bernauer-Straße 77, 80686 München
05.05.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
05.05.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
06.05.2025 | Laimer Linedancer
Beginn: 17:45 Ende: 19:15Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
06.05.2025 | Die Laimer Kammertonjäger
Beginn: 19:45 Ende: 21:45Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
Impressum
LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim
Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
skype me
Email: info@laim-online.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
089-54639373
089-54639374
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
Email: info@tagworx.net
Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.