News | Events | Impressum | Anrufen
LAIM-News
Gestaltung Westend/Zschokkestraße: Digitale Ausstellung - SWM präsentieren Entrée des neuen Stadtquartiers
Auf dem bald freiwerdenden Gelände des Bus und des ehemaligen Straßenbahnbetriebshofs in Laim soll ein neues Stadtquartier entstehen. Zwei 40 und 60 Meter hohe Hochhäuser werden den Eingang dieses Quartiers an der Westend und Zschokkestraße bilden. Diese zu gestalten, war Inhalt eines Realisierungswettbewerbs der SWM und der Stadt. 12 Architektur und Landschaftsarchitekturbüros haben sich der Aufgabe gestellt. Im Mai hat das Preisgericht unter Vorsitz der Architektin Hilde Léon drei Preisträger gekürt. Das Gremium bestand aus Vertreterinnen und Vertretern aus Architektur und Stadtplanung, Politik, Stadtverwaltung, Stadtrat, Bezirksausschuss und der SWM.
1. Preis
Riehle + Assoziierte Architekten und Generalplaner, Stuttgart, mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten, Berlin
2. Preis
Arge Architektur Consult / LOVE architecture and urbanism, Graz, mit LAND IN SICHT Büro für Landschaftsplanung, Wien
3. Preis
haascookzemmrich studio 2050 Architektur, Stuttgart mit Ramboll Studio Dreiseitl, Überlingen
Alle Wettbewerbsergebnisse sowie die Bewertung des Preisgerichts sind auf der Website swm.de/westend-zschokke zu sehen.
Wettbewerbsaufgabe
Die SWM wollen an der Kreuzung Westend/Zschokkestraße zwei Gebäude mit bis 40 bzw. 60 Meter Höhe und einer oberirdischen Gesamtgeschossfläche von rund 26.200 m² errichten. Hauptnutzer werden städtische Referate sein, daneben werden aber auch Einzelhändler, ein Café, ein Alten und Servicezentrum und eine Mobilitätsstation integriert. Die Gebäude nahe der UBahn und Tramhaltestelle Westendstraße verbinden mit einem städtischen Vorplatz das Neubaugebiet und die bestehende Nachbarschaft. Daneben gibt es einen beruhigten Quartiersplatz mit Orientierung zum innenliegenden Park.
Das sagt das Preisgericht zum 1. Preis
Das Preisgericht schätzt am Siegerentwurf von Riehle + Assoziierte Architekten und Generalplaner, Stuttgart, mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten, Berlin, dass darin die Aufgabe in allen Maßstäben und Themen sehr erfolgreich entwickelt worden sei. Der erste Eindruck sei zurückhaltend aber einladend. Die freundlichen Gebäude öffneten sich zur Kreuzung und das gut erreichbare Mobilitätshub füge sich selbstverständlich ein. Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin: „Die Arbeit hat sich gezielt mit der Verbindung der beiden Türme auseinandergesetzt und kombiniert diese mit einem sehr überzeugenden, vielfach nutzbaren Gartengeschoss. Die zweigeschossigen Wintergärten dort erhöhen die Nutzbarkeit und somit die Aufenthaltsqualität der Büroflächen. Innerhalb der Erdgeschosszone sind die Nutzungen gut verteilt. Die Struktur ist ebenso wohlüberlegt und einfach und setzt dabei gekonnt die Leichtigkeit über die Bürogeschosse fort. Die Grundrisse können sehr flexibel gestaltet und einfach an unterschiedliche Bürokonzepte angepasst werden. Aber nicht nur die Gebäude, auch die Gestaltung des Vorplatzes mit fließenden und Kreiselementen sowie Wasserbecken und einer lockeren Baumgruppe ist einladend. Der Zugang zu den Einzelhandelsflächen am Entrée sowie an der Westendstraße und an der südlichen Gebäudeseite kann eine gute Verzahnung zum Quartier darstellen.“
Dr. Bernhard Boeck, Leitung SWM Immobilien: „Die gesamte Planung der Gebäude zeigt einen klugen Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit. Die Kombination aus recyceltem Beton unten und einer Holzhybridkonstruktion mit einer Fassade aus ebenfalls recycelter Aluminiumverkleidung in den oberen Geschossen ist ein gutes Konzept. Ebenso gut gelungen ist die Integration der Mobilitätsstation. Die Radlrampe ins Untergeschoss ist eine Besonderheit und lädt zum Umstieg auf das Fahrrad ein. In der Gesamtbilanz Nachhaltigkeit ist dieser Entwurf aus ökologischer, ökonomischer und soziokultureller Sicht überdurchschnittlich gut.“
Dr. Bernhard Boeck weiter: „Alle Wettbewerbsteilnehmer und besonders die drei Preisträger haben hervorragende und äußerst kreative Lösungen für die anspruchsvolle Planungsaufgabe entwickelt. Die allerdings noch vorhandenen Verbesserungspotenziale, die wir im Preisgericht gemeinsam herausgearbeitet haben, wollen wir heben. In einem nächsten Schritt werden wir mit den Preisträgern Verhandlungen führen und nach deren Abschluss auch einen der Preisträger mit dem konkreten Planungsauftrag betrauen.“
Von FahrzeugDepots zum lebendigen Stadtquartier
Bereits 2017 haben die Stadtwerke München und die Landeshauptstadt München ein städtebaulichen Ideenwettbewerb für das Areal im Laim durchgeführt. Auf dessen Basis wurde der Bebauungsplan entwickelt.
Voraussetzung für die Quartiersentwicklung ist der für dieses Jahr geplante Umzug des Busbetriebshofs nach Moosach. Nach Abschluss der Planungs und Genehmigungsphase sowie Abbruch der Betriebsgebäude kann das Areal in mehreren Abschnitten bebaut werden. Der Zugang zum Quartier erfolgt über die NordOstEcke. Neben 1.065 Wohneinheiten, einer Grundschule und Kindertageseinrichtungen wird auch ein Quartierspark entstehen. Es werden hier übrigens ausschließlich Werks und Mietwohnungen sowie genossenschaftliche Wohnvorhaben gebaut – in dieser Größenordnung ist das für die Stärkung der Mieterstadt München von herausragender Bedeutung.
Eingetragen am 01.06.2021
Quelle: SWM
LAIM-Termine heute und demnächst
12.04.2025 - 31.05.2025 | Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
Beginn: 19:00 Ende: 22:00Vor 125 Jahren, am 1. Januar 1900, verlor das Dorf Laim seine Selbstständigkeit und wurde Teil der rasant wachsenden Stadt München.
Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Verwandlung von Laim – vom mittelalterlichen Dorf zum Eisenbahnknoten und Vorort Münchens - bis hin zum zentrumsnahen Sta...
Laimer Anger 2, 80687 München
25.04.2025 - 30.04.2025 | VOILÀ, PAPA!
Beginn: 20:15VOILÀ, PAPA! - DER FAST PERFEKTE SCHWIEGERSOHN
Nach "Oh la la - Wer ahnt denn sowas?" kehrt "Monsieur Claude"-Star Christian Clavier zurück auf die große Leinwand! Als Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger muss er sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy. Um ihn los...
Agricolastraße 16, 80687 München
25.04.2025 - 27.04.2025 | SCHNEEWITTCHEN
Beginn: 15:30Das Märchen, mit dem alles seinen Anfang nahm, kehrt zurück auf die große Leinwand und das magischer als je zuvor! Mit Rachel Zegler in der Titeltrolle und Gal Gadot als ihre Stiefmutter, die Böse Königin, entführt SCHNEEWITTCHEN in dieser bildgewaltigen Neuverfilmung in eine Märchenwelt, wie man sie noch nie zu...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
25.04.2025 - 30.04.2025 | MEIN WEG - 780 KM ZU MIR
Wie zum Teufel ist Bill Bennett bloß auf diese Idee gekommen, den Jakobsweg zu gehen?
Sein Kniegelenk ist nach einem Sturz kaputt, seine Frau daheim in Australien sorgt sich sehr, und bei den Leuten, die mit Bill pilgern, eckt er immer wieder mit seiner schroffen, allzu direkten Art an. Und es sind noch über 700 K...
Agricolastraße 16, 80687 München
25.04.2025 - 30.04.2025 | LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT
Beginn: 18:00Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen - so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Ernt...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
25.04.2025 - 30.04.2025 | DER PINGUIN MEINES LEBENS
Beginn: 20:30Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
26.04.2025 - 27.04.2025 | KONKLAVE
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal La...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
26.04.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
26.04.2025 - 27.04.2025 | LIKE A COMPLETE UNKNOWN
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystis...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
26.04.2025 | EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW
Beginn: 13:30Ein magisches Abenteuer bricht an: Als Willow sich eines Tages tief in den geheimnisvollen Wald hineinwagt, den sie von ihrer Großtante Alwina geerbt hat, ahnt sie nicht, was sie dort erfährt: Willow ist eine Hexe! Um jedoch ihre ganze Hexenkraft des Feuers zu entfachen, muss sie zunächst drei weitere Junghexen ausf...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
27.04.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
27.04.2025 | PADDINGTON IN PERU
Beginn: 13:15Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons ...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
27.04.2025 | HELDIN
Beginn: 10:45Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle - idealerweise....
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
27.04.2025 | MOON, DER PANDA
Beginn: 12:45Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifz...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
28.04.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
28.04.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
Impressum
LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim
Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
skype me
Email: info@laim-online.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
089-54639373
089-54639374
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
Email: info@tagworx.net
Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.