News | Events | Impressum | Anrufen
LAIM-News
Unter Heiden - Tobias Haberls Abhandlung über den Bedeutungsverlust der Kirche
Auf dem Buchumschlag stehen die treffenden Worte von Florian Illies „Erst ungläubig und dann staunend verfolgt man dieses moderne Glaubensbekenntnis. Tobias Haberl erzählt so pur von seinen Zweifeln und Wegen zu Gott, dass man danach ganz anders in den Himmel schaut.“
Um es mit Goethe zu sagen, „das eigentliche und tiefste Thema der Welt- und Menschengeschichte, dem alle übrigen untergeordnet sind, bleibt doch der Konflikt des Glaubens und des Unglaubens.“
Für Goethe würde also die Religion, das heißt das Verhältnis des Menschen zu Gott, von prinzipieller Bedeutung aller Fragen des öffentlichen Lebens und für die gesamte Geschichte der Zivilisation sein. Haberl ist trotz Zweifeln erfüllt von Gott und weis, dass der Mensch nicht allein vom Brot lebt. Der reine Materialismus ist ein Irrweg.
Anfang der 60 Jahre schrieb Thielicke das bemerkenswerte Buch „Leiden an der Kirche“: „Wenn es aber so ist, dass man der Kirche den Abschied gibt, aus den gleichen Gründen, die auch mich an der Kirche leiden lassen – nur dass die "Abtrünnigen" jenes Schmerzliche von außen sehen, während ich beteiligt und als Liebender von innen sehe - muss ich dann nicht öffentlich davon sprechen? Muss ich jenen an der Kirche Irregewordenen und das manchmal Verzweifelten nicht zeigen, dass das, was Ihnen als tot und überlebt erscheint, vielleicht tatsächlich ein Leichnam ist – nur nicht wie sie wähnen, von der Geschichte überholt und zum alten Eisen geworfen, sondern vom Kleinglauben, von Lieblosigkeit und Götzendienst in den eigenen Reihen gemordet? ... Wäre es also nicht die einzig legitime Form, in der man heute so von Leiden an der Kirche spricht?“, so Thielicke. Bei Haberl haben die Zweifel auch nicht die Oberhand bekommen, sondern den Glauben an Gott im Gegenteil vertieft.
„Ich bin gläubiger Christ, ich bin katholisch. Früher war das eine Selbstverständlichkeit, heute muss ich mich dafür rechtfertigen. Wie kann man im 21. Jahrhundert noch an Gott glauben? Und wie kann man immer noch in der Kirche sein - nach allen, was ans Licht gekommen ist?“ „Heute wird ständig darüber diskutiert, wie sich die Kirche verändern muss, um im 21. Jahrhundert anzukommen. Ich drehe die Frage um: Was kann das 21. Jahrhundert von gläubigen Menschen lernen? Wie kann der Glaube eine verunsicherte Gesellschaft von ihrer Angst und Atemlosigkeit befreien? Und was kann uns in einer digital, aber seelisch oft verkümmerten noch Hoffnung geben?“, fragt sich der Autor. Haberl zitiert den Publizist Alexander Kissl. „Die Verkündigung des Evangeliums, die Aufforderung zur Umkehr und die Hoffnung auf das ewige Leben sollten nicht unter den Altartisch fallen. Eine Kirche, die den Himmel vernachlässigt, um nicht als Störfaktor wahrgenommen zu werden, vergisst das Entscheidende.“ Haberl fordert mehr Selbstvertrauen, denn die Virtualität und Strahlkraft einer religiösen Gemeinschaft ist jedoch keine Frage von Mehrheiten, sondern von sichtbar gelebtem Glauben und Selbstvertrauen, mit diesen Überzeugungen sich und andere zu bereichern zu können und nicht Nachhut der Gesellschaft zu sein.
Über all dies schreibt Haberl sehr spannend und anregend und mit viel Herzblut. Er schreibt mit einer Klarheit, die ihresgleichen sucht.
Ist das Buch unparteiisch? Nur die beiden Seiten einer Waage sind unparteiisch. Es ist besser als unparteiisch Es ist ehrlich. Ehrlichkeit gibt diesem Buch die Leichtigkeit selbst schwierige Sachverhalte verständlich darzustellen.
In den zwei Kapiteln über seine katholische Kindheit transportiert der Bericht Atmosphäre in des Wortes wahrster Bedeutung. Er macht uns mit Künstlern bekannt, die aus einer anderen Welt zu kommen scheinen und in ihren Werken den Menschen Glauben, Liebe und Hoffnung geben. Er ist dafür, dass bei uns in den Kirchen wieder mehr über Gott gesprochen wird. Dies wird von vielen gefordert. Sein Journalistenkollege Dirk Schümer lässt in seinem Vorrenaissance-Roman seinen Protagonisten sagen: „Sobald diese (verweltlichten) Theologen aufhören, nach Gott zu fragen, werden sie endlich die korrekte Antwort erhalten - sein Schweigen.“
„Ich bin weder Traditionalist noch Reformer, gehöre keinem Lager an … und bin mindestens so zerrissen wie meine Kirche, weil ich auf beiden Seiten Gutes und Schlechtes entdecke.“ meint der Autor. Vor 40 Jahren lautete der Werbeslogan des Hamburger Sonntagsblattes „Wir sitzen zwischen allen Stühlen“.
Auch Tobias Haberl sitzt zwischen allen Stühlen. Er lässt sich nicht aufreiben und pflegt alte Tugenden wie Ruhe und Gelassenheit. Darin haben ihn auch Aufenthalte in einem Kloster bestärkt, von dem er in Kapitel 8 berichtet. Solange bei uns die Mitte in der Gesellschaft kleiner wird und die Kirche schwächelt, werden sich die Fronten in unserer Gesellschaft weiter verhärten. Das ist um so verhängnisvoller, da ein allgemeines Bedürfnis nach Glaubwürdigkeit und Orientierung besteht.
Haberl deutet Lösungen an, die unumgänglich sind, wenn die Kirche sich nicht in Nischen verstecken, sondern wieder die Vorhut der Gesellschaft werden soll. Zu hoffen und zu wünschen ist, dass viele Habers Weckruf mit Gewinn lesen.
Eckhard Krause
Tobias Haberl, "Unter Heiden"
btb Verlag, München
288 Seiten
22 EUR
Erscheinungstermin: 2. Oktober 2024
ISBN: 978-3-442-76287-3

Eingetragen am 08.11.2024
LAIM-Termine heute und demnächst
03.07.2025 - 06.07.2025 | DER PINGUIN MEINES LEBENS
Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
03.07.2025 - 09.07.2025 | F1
Beginn: 20:15Sonny Hayes (Brad Pitt) trägt den Spitznamen "Der Beste, der es niemals geschafft hat". In den Neunzigerjahren galt er als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1 - bis ein Unfall auf der Rennstrecke seine Karriere um ein Haar beendet hätte. 30 Jahre später verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Gelegenheitsrennf...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
04.07.2025 | Tischtennis im ASZ Laim
Beginn: 13:00 Ende: 16:45Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen....
Alten- und Service-Zentrum LaimKiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
04.07.2025 - 08.07.2025 | ELIO
Der von Außerirdischen besessene Elio wird versehentlich in das Kommuniversum transportiert - ein interplanetarisches Paradies, das intelligentes Leben aus allen möglichen Galaxien beherbergt. Als man ihn fälschlicherweise für den Anführer der Erde hält, muss sich Elio ungewöhnliche Verbündete suchen, um eine K...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
04.07.2025 - 09.07.2025 | DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
Beginn: 17:30Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks (Mason Thames, For All Mankind) als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf (Gerard Butler, der seine Sprechrolle aus der Animationsreihe ...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
05.07.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
06.07.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
06.07.2025 | Yoga
Beginn: 08:45 Ende: 09:45Yoga an der frischen Luft auf der Terrasse. Das gibt's nur in Laim!
Anmeldung unter www.eversports.de...
Agnes-Bernauer-Straße 77, 80686 München
07.07.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
07.07.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
07.07.2025 | Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
Beginn: 13:45 Preis/Eintritt: € 8.50Ihr neues Handy, Smartphone oder Tablet stellt Sie vor Herausforderungen? Ob Einstellungen, Apps oder erste Handgriffe in der Bedienung, Herr Becker steht Ihnen in den Einzelsprechstunden gerne mit Rat und Tat zur Seite. Termin: 7. Juli ab 13.45 Uhr, Kosten: 8,50€ pro 45 Minuten. Anmeldung und weitere Infos unter Tel...
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-BlumenauAlpenveilchenstraße 42, 80689 München
08.07.2025 | Laimer Linedancer
Beginn: 17:45 Ende: 19:15Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
08.07.2025 | Die Laimer Kammertonjäger
Beginn: 19:45 Ende: 21:45Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
08.07.2025 | Tischtennis im ASZ Laim
Beginn: 13:00 Ende: 16:45Dieses kostenlose Sportangebot ist eine tolle Möglichkeit für Senioren, in ihrer Nähe aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen. Interessierte werden gebeten, sich kurz im Büro zu melden, bevor sie mit dem Spiel beginnen....
Alten- und Service-Zentrum LaimKiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
08.07.2025 | Männerrunde
Beginn: 17:00 Ende: 19:00Hier sind Männer unter sich! Bei unserem Männerstammtisch wollen wir uns in gemütlicher Atmosphäre austauschen über Themen, die „Mann“ bewegt und gemeinsam ins Gespräch kommen. Die „Action“ steht hier nicht im Vordergrund, sondern das Reden, Zuhören und Mitdenken. Die Runde ist immer offen für Neueinste...
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-BlumenauAlpenveilchenstraße 42, 80689 München
09.07.2025 | Kreatives Kreistanzen
Beginn: 18:15Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
Impressum
LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim
Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
skype me
Email: info@laim-online.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
089-54639373
089-54639374
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
Email: info@tagworx.net
Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.