News | Events | Impressum | Anrufen
LAIM-News
Vortrag und Gedenken an Margot und Ludwig Linsert
Am Sonntag, dem 27. April 2025 um 11 Uhr, wird vor dem Anwesen Fürstenrieder Str. 46, (Ecke Valpichlerstr.) mit einem Vortrag an Margot und Ludwig Linsert erinnert.
Auf diesem Anwesen hatte das Ehepaar ein Milchgeschäft betrieben, das zur geheimen Anlaufstelle für den Widerstand gegen das NS-Regime wurde. Um verfolgten Genossen zu helfen, hatte man bestimmte Codewörter vereinbart, um unauffällig miteinander in Kontakt treten zu können: "Wenn einer also einen Hutzucker verlangte, dann wussten wir, das ist einer von uns, dem müssen wir jetzt weiterhelfen." (Interview mit K. Seybold)*
Margot und Ludwig hatten schon in ihrer Jugend unabhängig voneinander zur Arbeiterbewegung und zum ISK gefunden, einer Organisation, die einen ethischen Sozialismus anstrebte. Trotz Inhaftierungen blieben sie standhaft und waren auch nach 1945 politisch aktiv.
Martin Heigl vom Archiv der Münchner Arbeiterbewegung gibt an ihrem früheren Arbeitsort einen Einblick in ihr Leben und den politischen Hintergrund des ISK.
*) zitiert nach
- Programm München, 26. + 27. April von DENK MAL AM ORT "Jedes Haus hat eine Geschichte zu erzählen"
- und dem Heftchen der LH München: LaimerKulturGeschichtsPfad
WeB
Foto: Margot Linsert (1909-2009) und Ludwig Linsert (1907-1981) aus Ort und Erinnerung, 2006
Eingetragen am 15.04.2025
Vor 20 Jahren: Verein Laimer Maibaumfreunde gegründet
Ein bemerkenswerter Eintrag in der Laimer Chronik: Auf Einladung des damaligen Laimer BA-Mitgliedes Gerhard Krämer, der seinerzeit auch Stellvertretender Vorsitzender der CSU Laim-Ost war, haben sich am 15. April 2005 interessierte Laimer Bürger in der Gaststätte Panagos versammelt, um einen Maibaumverein zu gründen.
In Anwesenheit vom damaligen Stadträte Max Strasser und Dr. Evelyne Menges (beide CSU) einigten sich die etwa 25 beteiligten Gründungsmitglieder auf eine Vereinssatzung und traten als Verein mit Namen "Laimer Maibaumfreunde e.V." zusammen. Zum Vorsitzenden wurde Hans Rotter, zu seinem Stellvertreter Gerhard Krämer gewählt. Ziel der Laimer Maibaumfreunde war es von Anfang an, so bald wie möglich einen Maibaum am Laimer Anger aufzustellen.
Die Vereinsgründer und die ersten Mitglieder waren felsenfest überzeugt, mit einem Maibaum den bürgerschaftlichen Zusammenhalt und die kulturelle Identität im Stadtbezirk Laim fördern zu können. Und warum sollte das bayerische Brauchtum nicht auch im städtischen Umfeld bewahrt und gepflegt werden?
Und damit ging der Ärger los. Zwar war auf der Bürgerversammlung 2003 die Aufstellung eines Maibaums mehrheitlich beschlossen worden, sogar das Baureferat der Stadt hatte die Maibaumaufstellung bereits genehmigt - im Bezirksausschusses Laim (BA 25) stimmten die Lokalpolitiker dann aber mehrheitlich gegen einen Maibaum auf dem Laimer Anger. Die Stimmen der CSU und der FDP im damaligen BA waren nicht ausreichend und die Gegenseite war der Ansicht, "ein Maibaum gehört nicht in eine Großstadt".
Und so mussten die Laimer zur ersten Maifeier 2006 ohne Maibaum in den Wonnemonat tanzen. In den Folgejahren wurde die Diskussion um den Laimer Maibaum teilweise kontrovers ausgetragen - und die Laimer Bürger mussten noch lange auf einen Maibaum warten. Doch das Maifest wurde immer beliebter, teilweise waren weit über 1000 Leute auf dem Laimer Anger und so konnte die Stadtteilpolitik nicht länger die Augen verschließen: Im September 2011 wurde von den Laimer Maibaumfreunden und vielen Handwerks-Partnern ein tragfähiges Fundament gesetzt und am 1. Mai 2012 war es dann so weit: Das Stangerl wurde in mühevoller Handarbeit aufgerichtet.
Seither schmückt ein inzwischen wiederholt neu aufgerichteter Maibaum die Fläche zwischen Café Detterbeck und INTERIM. Gegenüber Wirtshaus und Kirche - einen besseren Platz kann man sich nicht wünschen. Heute ist das Maifest der Laimer Maibaumfreunde eine feste Größe im Laimer Veranstaltungskalender und zieht jedes Jahr ein großes Publikum an, auch von außerhalb. Zwischenzeitlich mussten immer mal diverse Widrigkeiten weggesteckt werden: Zweimal wurde der Maibaum gestohlen, auch musste die Maifeier wegen Dauerregen schon mal abgesagt werden. Auch in der Coronazeit konnte keine Maifeier abgehalten werden, was für die Laimer Maibaumfreunde nicht nur aus finanziellen Gründen eine Zerreißprobe war. Doch alle Schwierigkeiten wurden gemeistert, am 1. Mai 2025 steht ein weiteres Maifest an und die Laimer sind herzlich auf den Laimer Anger eingeladen.
Einen herzlichen Gruß an die Laimer Maibaumfreunde zum 20-jährigen Bestehen und ein "Vergelt's Gott" für die aufopferungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit für Tradition, Brauchtum und einen Maibaum auf dem Laimer Anger.
Foto: 1. Maifest ohne Maibaum auf dem Laimer Anger 2006
Eingetragen am 14.04.2025
Ab 1. Mai: Ausweisdokumente nur mit digitalem Passbild
Wer ab 1. Mai einen Personalausweis, Reisepass, elektronischen Aufenthaltstitel oder Reiseausweis beantragen will, benötigt ein digitales zertifiziertes Passbild. Darauf weist das KVR die Münchner*innen hin.
Die neue gesetzliche Regelung soll Manipulationen verhindern. An allen Standorten des Bürgerbüros sowie in der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung (früher Ausländerbehörde) stehen rechtzeitig Geräte für entsprechende Lichtbildaufnahmen zur Verfügung. Kund*innen haben außerdem die Möglichkeit, ihre biometrischen Fotos vorab in zertifizierten Fotostudios und Drogeriemärkten aufnehmen zu lassen. Über eine Cloud werden die Bilder dann an die jeweilige Behörde übermittelt.
Eine Übersicht über teilnehmende Geschäfte bieten die Websites www.alfo-passbild.com und www.dm.de.
Eingetragen am 12.04.2025
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Mehrere Fälle von Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Pasing-Obermenzing und Laim
Fall 1:
Am Montag, 07.04.2025, gegen 15:00 Uhr, sprach ein bislang unbekannter Täter eine über 80-jährige Bewohnerin mit Wohnsitz in München vor einem Mehrfamilienhaus in der Sarasatestraße an und gab sich als Handwerker der Stadtwerke aus. Er gab an, zur Überprüfung der Wasserqualität und eines Rohrbruchs im Haus die Wasserrohre in ihrer Wohnung überprüfen zu müssen.
In der Wohnung täuschte er unter anderem in der Küche und im Bad Arbeiten vor, indem er Wasserhähne öffnete und schloss und die über 80-Jährige in ein Gespräch verwickelte.
Nach Abschluss der vorgetäuschten Arbeiten verließ der unbekannte Täter die Wohnung.
Danach bemerkte die Bewohnerin, dass Teile ihrer Wohnung durchsucht und Wertgegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendet worden waren.
Im Anschluss verständigte sie die Polizei.
Nach aktuellem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass mindestens ein weiterer Täter die Wohnung betreten und die Gegenstände entwendet hat.
Fall 2 und 3:
Am Montag, den 07.04.2025, zwischen 16:00 Uhr und 16:20 Uhr, befand sich eine über 80-Jährige mit Wohnsitz in München, vor dem Wohnhaus in der Von-der-Pfordten-Straße ihrer momentan abwesenden Tochter.
Dort wurde sie von einem bislang unbekannten Täter angesprochen, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab, das Wasser in der Wohnung der Tochter kontrollieren zu müssen. Die über 80-Jährige gewährte ihm Zutritt und begab sich mit ihm in das Badezimmer. Dort forderte der Täter sie auf, einen Eimer mit Wasser aus dem Waschbecken zu befüllen und diesen anschließend in der Toilette zu entleeren.
Nach einiger Zeit entfernte sich der Täter und traf sich erneut wie vorher zwischen den beiden abgesprochen, mit der über 80-Jährigen an ihrer Wohnadresse in der Agricolastraße. Dort wiederholte er die gleiche Vorgehensweise, ließ die Geschädigte diesmal jedoch für einige Minuten alleine im Bad. Als sie nach dem Täter sah, musste sie feststellen, dass sich dieser bereits entfernt hatte. Im Anwesen waren sämtliche Schranktüren geöffnet und mehrere hundert Euro Bargeld entwendet worden.
Daraufhin verständigte sie die Polizei. Eine Sofortfahndung führte bislang nicht zur Identifizierung des Täters.
Das Kommissariat 55 hat die weiteren Ermittlungen im Zusammenhang mit den drei Fällen übernommen.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 170 cm groß, ca. 30-35 Jahre, kräftig, Arbeitsbekleidung (blauer Overall), südosteuropäisches Erscheinungsbild
Zeugenaufruf:
Wer hat in den angegebenen Zeiträumen in den oben genannten Bereichen Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Vorfällen stehen könnten?
Hinweis Ihrer Münchner Polizei:
Die Kriminalpolizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsmonteure, Stromableser, Sanitärinstallateure oder ähnliche Personen in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.
Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Ihre Nachfragen stets Verständnis haben.
Eingetragen am 08.04.2025
Quelle: Polizeipräsidium München
Bingo mit Jung und Alt am 25. April im ASZ Kleinhadern
Heute spielen wir alle zusammen Bingo, Senior*innen des ASZ und die Kinder vom Haus der Kinder aus der Blumenau. Bingo ist ein unterhaltsames und kurzweiliges Spiel, das die Konzentration trainiert. Die oder der Glückliche streicht einen kleinen, süßen Gewinn ein. Es wird spannend, wer das sein wird! Termin: 25. April, 10.30 - 11.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Eingetragen am 07.04.2025
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau
Neu im ASZ Kleinhadern: Tischtennis-Treff am Montag
Sie spielen gerne Tischtennis oder wollen es einfach mal ausprobieren? Dann kommen Sie zum ASZ-Tischtennistreff! Jeden Montagvormittag haben Sie die Möglichkeit unsere Tischtennisplatte zu nutzen. Geplant ist der Aufbau einer regelmäßigen Gruppe. Es geht um den Spaß am Spielen, der Leistungsgedanke steht nicht im Vordergrund. Tischtennisschläger und -bälle stellen wir zur Verfügung. 1x wöchentlich montags 09.30 bis 11.30 Uhr, Unkostenbeitrag 2,00 €. Nächster Termin am 28. April. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76
Eingetragen am 07.04.2025
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau
Lust auf Bewegung? Freie Plätze in unseren Kursen im ASZ Kleinhadern
Wollen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? In unserem Pilates- und Taiji-Kursen haben wir noch vereinzelt Plätze frei. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie 50% Ermäßigung bei den Kursgebühren. Sprechen Sie uns dazu vertraulich an. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 580 34 76.
Eingetragen am 07.04.2025
Quelle: ASZ Kleinhadern-Blumenau
Adonia-Musical "Mose - gerettet und befreit"
Die Paul-Gerhardt-Kirche in Laim lädt am Mittwoch, 16. April zu einem Musical-Konzert über die biblische Geschichte von Mose. Das Musical wird von rund 70 Jugendlichen aufgeführt, die sich in den Osterferien zu einem Camp treffen und dabei das Musical innerhalb weniger Tage einstudieren – mit Theater und Tanz, einer eigenen Band und einem großen Chor. Veranstalter des Camps ist der Verein Adonia, der seit 2001 solche Musicalerlebnisse mit jeweils neu komponierten Stücken organisiert.
Diesmal geht es um die Geschichte von Mose: Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich versagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der unbekannte Gott oder der große Pharao?
Das Adonia-Team hat zu dieser Geschichte ein bewegendes Musical mit 13 mitreißenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine eigene persönliche Geschichte entdecken können.
Das Musical „Mose – gerettet und befreit“ wird in der Karwoche am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche aufgeführt (Mathunistraße 23-27. Nähe U5 Laimer Platz). Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden zur Kostendeckung werden erbeten.
www.paul-gerhardt-muenchen.de
www.adonia.de
Foto: ©Simon Leimbeck
Eingetragen am 07.04.2025
LAIM-Termine heute und demnächst
10.04.2025 - 16.04.2025 | EIN MINECRAFT FILM
Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett "The Garbage Man" Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages w...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
10.04.2025 - 16.04.2025 | VOILÀ, PAPA!
VOILÀ, PAPA! - DER FAST PERFEKTE SCHWIEGERSOHN
Nach "Oh la la - Wer ahnt denn sowas?" kehrt "Monsieur Claude"-Star Christian Clavier zurück auf die große Leinwand! Als Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger muss er sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy. Um ihn los...
Agricolastraße 16, 80687 München
11.04.2025 - 16.04.2025 | MOON, DER PANDA
Beginn: 15:30Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifz...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
12.04.2025 - 31.05.2025 | Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
Beginn: 19:00 Ende: 22:00Vor 125 Jahren, am 1. Januar 1900, verlor das Dorf Laim seine Selbstständigkeit und wurde Teil der rasant wachsenden Stadt München.
Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Verwandlung von Laim – vom mittelalterlichen Dorf zum Eisenbahnknoten und Vorort Münchens - bis hin zum zentrumsnahen Sta...
Laimer Anger 2, 80687 München
16.04.2025 | Kreatives Kreistanzen
Beginn: 18:15Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
16.04.2025 | FÜR IMMER HIER
Beginn: 20:15Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Milit...
Neues Rex Filmtheater,Agricolastraße 16, 80687 München
17.04.2025 | Schießtraining Apostelschützen
Beginn: 19:00 Ende: 21:00Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schi...
Bezirkssportanlage Am HedernfeldLudwig-Hunger-Straße 11, 81375 München
17.04.2025 | Bingo im Cafe Steinchen
Beginn: 19:00 Ende: 21:00Ein Klassiker für Alt und Jung!
Sei dabei, wenn wir die Bingo-Kugeln rollen lassen! Egal, ob Du Bingo-Profi oder Neuling bist, hier können alle mitmachen! Spitzenmäßige Preise warten auf Dich!
Teamgröße 1-5 Personen
Teilnahmegebühr pro Person 3 €
Keine Reservierung möglich. First come first serve....
Agnes-Bernauer-Straße 77, 80686 München
19.04.2025 | Kroatische Theatergruppe MASKA München
Beginn: 13:00 Ende: 15:00Das Theater MASKA München wurde 2018 mit der Vision gegründet, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Kulturen und künstlerische Ausdrucksformen gemeinsam wachsen und sich entwickeln können. Heute sind wir eine internationale künstlerische Plattform, die Menschen aller Nationalitäten und Sprachen zusammenbri...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
20.04.2025 | Kretische Tänze
Beginn: 16:30 Ende: 18:30Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich. Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet. Neue Tanzteilnehmer sind immer willkomme...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
21.04.2025 | Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
Beginn: 16:30 Ende: 19:30Der internationale Volks- und Folklore-Tanz mit Ulrike Friedrich findet jeden Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr (Kurs 1, mittlere Stufe) und 18:00 bis 19:30 Uhr (Kurs 2, Fortgeschrittene) statt....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
21.04.2025 | Boogie-Crazy-Hoppers
Beginn: 20:00 Ende: 22:00Die Boogie-Crazy-Hoppers trainieren jeden Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr unter professioneller Anleitung Boogie und Swing in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre. Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen.www.boogie-crazy-hoppers.de...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
22.04.2025 | Laimer Linedancer
Beginn: 17:45 Ende: 19:15Country & Western Linedance - Dienstag von 17:45 bis 19:15 Uhr. Wir tanzen nach festgelegten Choreographien von einfach bis anspruchsvoll. Getanzt wird zu jeder Art von Musik die Spaß macht....
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
22.04.2025 | Die Laimer Kammertonjäger
Beginn: 19:45 Ende: 21:45Der Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:45-21:45 Uhr (außer in den bayer. Schulferien) im Interim. Das Repertoire umfasst kleinere Chorsätze von Klassik über Pop und Jazz bis zu Volksmusik (echter!). Weitere MitsängerInnen sind jederzeit willkommen, insbesondere werden Sänger gesucht!...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
23.04.2025 | Kreatives Kreistanzen
Beginn: 18:15Empfohlen für Kreistanz-Neueinsteiger, Anfänger und alle, die vorhandene Grund-und Basiskenntnisse erweitern und vertiefen wollen. Mit Kreis- und Gemeinschaftstänzen aus Europa und Kleinasien. Am Mittwoch mit Anleitung. Tanzlehrer: Martin Wanke. Zeit: 18:15 bis 19:15 Uhr. Mit leichten Tänzen im Basisprogramm für A...
INTERIM - Bürgertreff Laim e.V.,Laimer Anger 2, 80687 München
24.04.2025 | Schießtraining Apostelschützen
Beginn: 19:00 Ende: 21:00Mit ruhiger Hand, scharfem Auge und kühlem Kopf zum Volltreffer! Wenn Sie Freude am Schießsport haben, einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen wollen oder Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir schi...
Bezirkssportanlage Am HedernfeldLudwig-Hunger-Straße 11, 81375 München
Impressum
LAIM-online.de ist ein Projekt von TAGWORX.NET, Ihrem Internetdienstleister in München-Laim
Redaktion:
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
Fon: 089-54639894
Fax: 089-54639374
skype me
Email: info@laim-online.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
TAGWORX.NET
Michael Schmidt
Reutterstraße 70
80689 München
089-54639373
089-54639374
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE241498748
Email: info@tagworx.net
Realisierung: TAGWORX.NET
Technische Beratung: Sergey Malyschew, Perry Perreiter
Grafische Beratung, Print: Büro für visuelle Kommunikation, Adelbert Ilg
Fotos auf dieser Seite: aboutpixel.de, istockphoto.com, Michael Schmidt, Stephan Rescher, media Verlagsgesellschaft mbH oder wie genannt.